Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 40/2021 vom 21. Oktober 2021
9. Zürich liest (27.-31. Oktober)
9. Über 200 literarische Veranstaltungen, mehr als 300 Autorinnen und Autoren
Die diesjährige Ausgabe von «Zürich liest» steht vor der Tür: An fünf Tagen, vom 27. bis 31. Oktober finden in Zürich, Winterthur und Umgebung über 200 literarische Veranstaltungen statt. «Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt», dieses Zitat von Ludwig Wittgenstein ist das Motto der diesjährigen Ausgabe. Mehr als 300 Autorinnen und Autoren treten auf, und auch das hiesige Literaturschaffen mit zahlreichen Autorinnen und Autoren ist stark vertreten: Alexandre Hmine, Alan Schweingruber, Dana Grigorcea, Peter Stamm, Franz Hohler, Hildegard E. Keller, Romana Ganzoni, Seraina Kobler, Marc Djizmedjian, Pascal Janovjak, Alberto Nessi, Beat Sterchi, Katja Brunner, Judith Keller, Johanna Lier, Simone Lappert, Lea Catrina, Martina Caluori, Stephan Pörtner, Ruth Loosli, Christian Haller, Sunil Mann, Flavio Steimann, Simone Meier, Renata Burckhardt, Yusuf Yeşilöz, Matthias Ackeret, Melinda Nadj Abonji, Lukas Bärfuss, Ladina Bordoli, Claudia Dahinden, Nadine Gerber, Priska Lo Cascio, Mireille Zindel, Michael Hugentobler. Wer alles aus dem Ausland anreist, und vieles mehr finden Sie in der Programmvorschau.
News gibt es auch in personeller Hinsicht: Vor elf Jahren hat Violanta von Salis im Auftrag vom Zürcher Buchhändler- und Verlegerverein (ZBVV) das Buch- und Literaturfestival «Zürich liest» lanciert. Nun verlässt sie nach der elften Ausgabe das Festivalbüro, um sich neuen Projekten zuzuwenden. Martin Walker – seit vier Jahren Co-Festivalleiter – führt die Leitung des Festivals fort.
Weitere Themen:
1. Schweizer Gemeinschaftsstand
1. Impressionen aus Frankfurt
2. 73. Frankfurter Buchmesse
2. Eröffnung, Ehrengast Kanada und viele Veranstaltungen im Live-Stream
3. Schweizer Abend in Frankfurt
3. Ein Abend für Celestino Piatti
4. DAM Architekturbuchpreis
4. Grosserfolg für Schweizer Verlage
5. Serafina
5. Laura D’Arcangelo ist die Preisträgerin
6. Basel / Lausanne
6. Helvetiq vergrössert sich
7. Deutscher Buchpreis
7. Antje Rávik Strubel gewinnt
8. Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
8. Grosser Preis an Franz Hohler
10. Literaturtage Zofingen (29.-31. Oktober)
10. Drei Tage Schweizer Literatur
11. SBVV
11. Bitte teilnehmen: Taskforce-Culture-Umfrage
12. Deutschland
12. Mayersche setzt bei neuem Konzept auf Café