Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 3/2022 vom 20. Januar 2022
3. Adler
3. Modekette Adler verkauft neu Bücher
Vor einem Jahr musste der deutsche Adler-Modekonzern, der auch in der Schweiz in Wilen und Chur zwei Modemärkte führt, Insolvenz anmelden. Übernommen wurde Adler schliesslich von der Unternehmensgruppe Zeitfracht aus Berlin. Der Buchlogistiker hat nun bekanntgegeben, wie es weitergeht: Wie ein Unternehmenssprecher dem Bayrischen Rundfunk mitteilte, setzt Zeitfracht in Zukunft für Adler auf den Online-Handel. In den Adler-Filialen werde es ein breiteres Sortiment zu kaufen geben. Auch Bücher gehören dazu. Gleichzeitig sei eine Modernisierung des Filialnetzes angelaufen. Die Verkaufsflächen sollen demnach heller und aufgeräumter werden, und zudem ist für jede Filiale ein kleines Café geplant. Die Modebranche kämpft an vielen Standorten mit massiv sinkenden Umsätzen; in Zürich und Winterthur schliessen die alteingesessenen Modissa-Fachgeschäfte. Dass mancherorts, wo bislang Kleider verkauft wurden, nun auch Literatur angeboten wird, zeigt die starke Position des Buchs.
Weitere Themen:
1. Buchmarkt Österreich
1. Klares Plus 2021
2. Lesungen
2. Stadtodyssee in Zürich
4. Max-Frisch-Preis
4. Jonas Lüscher gewinnt
5. Premio Enrico Filippini
5. Diogenes und Philipp Keel gewinnen
6. REBEKKA
6. Maike Dörries gewinnt
7. Seraph 2022
7. Das sind die Nominierten
10. SBVV-Weiterbildungsangebot
10.
11. In memoriam
11. Laurence Boissier