Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 3/2022 vom 20. Januar 2022
7. Seraph 2022
7. Das sind die Nominierten
32 Titel haben die Chance, mit den Seraph 2022 der Phantastischen Akademie ausgezeichnet zu werden. Es gibt drei Kategorien: Bestes Debüt (Dotation 2000 Euro), Bestes Buch (Dotation 1000 Euro) und Bester Independent-Titel (Dotation 1000 Euro)
Nominierte Bestes Debüt
- «Knochenblumen welken nicht» von Eleanor Bardilac, Knaur
- «Lemmy Lokowitsch» von Laura Dümpelfeld, Edition Roter Drache
- «Vibes of Chaos» von Olivia Meyer, Chaospony
- «City Burning Wings» von Lily S. Morgan, Carlsen Impress
- «Voodoo wider Willen» von Alisha Pilenko, Chaospony
- «All that’s left» von Sarah Raich, ivi
- «Eisschmelze» von Robert von Cube, ohneohren
Nominierte Bestes Buch
- «Die Götter müssen sterben» von Nora Bendzko, Knaur
- «Dornenritter» von Kaja Evert, SadWolf
- «Der dunkle Schwarm» von Marie Grasshoff, Lübbe
- «König und Meister» von Theresa Hannig, Edition Roter Drache
- «Kalt wie Schnee, hart wie Eisen» von Jenny-Mai Nuyen, cbt
- «Berlin Monster» von Kim Rabe, Lübbe
- «Der Zwillingscode» von Margit Ruile, Loewe
- «Memories of Summer» von Janna Ruth, MoonNotes
- «Absinthe» von Selina Schuster, DRYAS
- «Das Erbe der Elfenmagierin» von James A. Sullivan, Piper
- «Singularity» von Joshua Tree, Fischer TOR
- «Anarchie Déco» von J. C. Vogt, Fischer TOR
- «Der vierte Mond» von Kathleen Weise, Heyne
Nominierte Bester Independent-Titel
- «Das Fragment des Schicksals» von Isabel Aust, BoD
- «Friends of Death: Jay & Lia» von Ela Bellcut, Twentysix
- «Elektro Krause» von Patricia Eckermann, Tredition
- «Crimson Dawn» von Tanya Hartgers, BoD
- «Die Fürsten der See und der Erde» von Jorina C. Havet, Selbstverlag
- «Weltendiebe» von Ju Honisch, BoD
- «Deathbound» von Jessica Iser, BoD
- «Das kurze Leben einer immer wieder Sterbenden» von Thomas Knüwer, BoD
- «Infernicus – Unter schwarzen Wolken» von Leslie Meilinger, BoD
- «Funkenfeder» von Ines Plagemann, Nova MD
- «Die Tür im Schnee» von Mary-Anne Raven, independently published
- «Vents – Schwarzer Sand» von Robin Thier und Michael Cremann, GD Publishing
Weitere Themen:
1. Buchmarkt Österreich
1. Klares Plus 2021
2. Lesungen
2. Stadtodyssee in Zürich
3. Adler
3. Modekette Adler verkauft neu Bücher
4. Max-Frisch-Preis
4. Jonas Lüscher gewinnt
5. Premio Enrico Filippini
5. Diogenes und Philipp Keel gewinnen
6. REBEKKA
6. Maike Dörries gewinnt
10. SBVV-Weiterbildungsangebot
10.
11. In memoriam
11. Laurence Boissier