Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 3/2022 vom 20. Januar 2022

6. REBEKKA
6. Maike Dörries gewinnt

Die REBEKKA, der mit 6000 Euro dotierte Preis für langjähriges Übersetzen, geht dieses Jahr an Maike Dörries. Sie wohnt in Oldenburg und übersetzt aus dem Schwedischen, Norwegischen und Dänischen. Insgesamt hat sie nahezu 300 Bücher Belletristik, Krimis und Sachbücher – in die deutsche Sprache übersetzt. Ihr sprachschöpferisches Talent kommt dabei vor allem der Kinder- und Jugendliteratur zugute. Neben ihrer Tätigkeit als Übersetzerin arbeitet Maike Dörrie als Agentin, Scout und Aussenlektorin, und sie gibt ihr Wissen in Seminaren und Workshops an den Nachwuchs weiter.

Mit der privat finanzierten REBEKKA werden Übersetzerinnen und Übersetzer ausgezeichnet, die seit vielen Jahren gut, begeistert, beharrlich und häufig schlecht bezahlt Belletristik und Sachbücher übersetzen. Die übersetzten Titel erreichen oft hohe Auflagen und bilden das finanzielle Fundament vieler Verlage und Buchhandlungen.

Im nächsten «Schweizer Buchhandel», der am 26. Januar erscheint, widmet der SBVV der Übersetzungstätigkeit einen grossen Artikel.

Weitere Themen:

1. Buchmarkt Österreich
1. Klares Plus 2021

2. Lesungen
2. Stadtodyssee in Zürich

3. Adler
3. Modekette Adler verkauft neu Bücher

4. Max-Frisch-Preis
4. Jonas Lüscher gewinnt

5. Premio Enrico Filippini
5. Diogenes und Philipp Keel gewinnen

7. Seraph 2022
7. Das sind die Nominierten

8. Weitere Preise
8. 

9. Personalien
9. 

10. SBVV-Weiterbildungsangebot
10. 

11. In memoriam
11. Laurence Boissier

12. In memoriam
12. Hardy Krüger

13. SRF Bücherliste vom 20. bis 27. Januar
13. 

Top