Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 16/2023 vom 20. April 2023

6. Solothurner Literaturtage
6. Kooperation mit Filmtagen

Die Schweizer Film- und Literaturbranchen sollen künftig besser miteinander verknüpft werden. Aus diesem Grund wollen die Solothurner Literaturtage und die Solothurner Filmtage unter dem Titel «Stoffwechsel» neue Plattformen aufgleisen. Gestartet wird an den diesjährigen Literaturtagen vom 19. bis 21. Mai. Geplant sind drei Publikumsanlässe und eine Fachveranstaltung. Beim Branchengespräch im Rahmen des Fachprogramms «Campus Solothurn» etwa wird es um die Grundlagen gehen: Wie wird ein literarischer Text zum Film? Wer entscheidet darüber? Welche Produktionsstrukturen gibt es? Und was kostet das alles? Regisseurin Séverine Cornamusaz von Coeur Animal, Filmrechtsexperte Thomas Tribolet und Produzentin Anita Wasser von Turnus Film stellen sich am Samstag, 20. Mai, um 14 Uhr den Fragen aus der Literaturbranche. Zudem spricht Pedro Lenz mit seinem Produzenten Michael Steiger über die Verfilmung von «Der Goalie bin ig». An den Solothurner Filmtagen 2024 soll dann erstmals Schweizer Literatur für mögliche Verfilmungen gepitched werden. Die Ausschreibung erfolgt im Herbst dieses Jahrs.

Weitere Themen:

1. Lieblingsbuch
1. «Morgen, morgen und wieder morgen»

2. AVA
2. Neue Eigentumsverhältnisse

3. Welttag des Buchs
3. Vielseitige Veranstaltungen geplant

4. SIKJM
4. Priska Bucher wird neue Direktorin

5. Unterstützungskasse
5. Neuer Stiftungsrat

7. Weiterbildung
7. 

8. BeToGather
8. Jetzt anmelden!

9. London BookFair
9. Ein Messegefühl wie vor der Pandemie

10. Schweizer Buchwoche in Berlin
10. Jetzt bewerben!

11. VLB-TIX
11. Umzug aufs neue System abgeschlossen

12. Deutscher Sachbuchpreis 2023
12. Das ist die Shortlist

13. Preise und Auszeichnungen
13. 

14. Personalien
14. 

15. SRF-Bücherliste vom 20. bis 27. April
15. 

Solothurner Literaturtage 2022. Foto: Susanne Goldschmid

Top