Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 41/2024 vom 31. Oktober 2024
14. Diverse Meldungen
14.
Buchstart: Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM und die Stiftung Bibliomedia Schweiz präsentieren im Rahmen ihres gemeinsamen Projekts «Buchstart» den neuen Flyer «Buchstart-Tipps 2024/2025» (herunterscrollen) mit Bücherempfehlungen für Kinder bis 3 Jahre. Er kann auch beim SIKJM bestellt werden.
Expansion in Deutschland: Hugendubel mit Hauptsitz in München übernimmt die «LeseZeichen»-Kette mit acht Buchhandlungen im Nordwesten Deutschlands. Die bisherige Inhaberin Swantje Gerhard möchte ein neues berufliches Kapitel aufschlagen.
Runder Tisch E-Lending in Deutschland: Die Beteiligten des Runden Tisches E-Lending legen ihre Empfehlungen zum E-Lending in öffentlichen Bibliotheken vor. Teilgenommen haben diverse Buch-Akteure in Deutschland, u. a. der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, der Deutsche Bibliotheksverband und das Netzwerk Autorenrechte. Im Börsenblatt von gestern sind alle Beteiligten aufgelistet, ausserdem ist hier das Papier mit den 10 Empfehlungen veröffentlicht.
Verfilmung von «22 Bahnen»: Die Verfilmung von Caroline Wahls «22 Bahnen», Dumont, wird von BerghausWöbke Filmproduktion und Constantin Film produziert und soll im September 2025 in die deutschen Kinos kommen. Regie führt Mia Maariel Meyer, das Drehbuch schreibt Elena Hell, als Hauptrollen besetzt sind Luna Wedler als Tilda, Zoë Baier als Ida, Jannis Niewöhner als Viktor und Laura Tonke als Andrea.
Das Londoner Unternehmen Peter Harrington Rare Books hat den Verkauf eines Originalmanuskripts von Antoine de Saint-Exupéry «Der kleine Prinz» angekündigt. Es wird in Abu Dhabi versteigert. Der Preis soll bei mindestens 1,16 Millionen Euro liegen, heisst es in der ZEIT Online.
Weitere Themen:
1. KI und Buchcovers
1. Oetinger setzt Zeichen gegen KI-Nutzung
2. IPA
2. Stefan Schwerzmann wird Schatzmeister
3. Vertriebskooperation LIBERTÉ
3. Thiele stösst dazu
4. woerdz
4. Grosses Spoken-Word-Festival in Luzern
6. Sofalesungen
6. Der etwas andere Kontext
7. Diogenes
7. Rüdiger Salat übernimmt interimistisch für Steffen Müller
8. Swiss Retail Federation
8. Black Friday wird immer beliebter
9. Bookstar
9. Roman aus Vampire-Genre gewinnt
10. DAM Architectural Book Award
10. Christoph-Merian-Verlag gewinnt Gold
12. Deutscher Verlagspreis
12. Kunstanstifter erhält Nachhaltigkeitspreis