Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 41/2024 vom 31. Oktober 2024

12. Deutscher Verlagspreis
12. Kunstanstifter erhält Nachhaltigkeitspreis

Im Rahmen des Deutschen Verlagspreises wurden in Deutschland wiederum drei Spitzenpreisträger aus den 80 Preisträgern erkoren. Es sind 2024 Akono aus Leipzig (gegründet 2021, ein Schwerpunkt in afrikanischer Literatur), Mixtvision aus München (Kinderbuchverlag, 2006 von Sebastian Zembol gegründet) und parasitenpresse aus Köln (setzt sich seit 2000 für die deutschsprachige Gegenwartslyrik ein). Die drei Verlage erhalten je 50’000 Euro.

In diesem Jahr verlieh die Staatsministerin ausserdem erstmals den Nachhaltigkeitspreis für eine ökologisch verantwortungsbewusste Verlagsarbeit, dotiert mit 30’000 Euro. Erhalten hat den Preis kunstanstifter (Verlag für Illustration) aus Mannheim. Die Jurybegründung: «Das Team hat sich auf den Weg der Cradle-to-Cradle-Produktion begeben, verzichtet bei der Herstellung konsequent auf schädliche Stoffe und Materialien, kompensiert CO2 und senkt den eigenen ökologischen Fuss- wie Hand-Abdruck.» Ausserdem würden regionale Druckereien die Produktion übernehmen und viel Sorgfalt in die Auswahl von Papier und Farben investiert.

Weitere Themen:

1. KI und Buchcovers
1. Oetinger setzt Zeichen gegen KI-Nutzung

2. IPA
2. Stefan Schwerzmann wird Schatzmeister

3. Vertriebskooperation LIBERTÉ
3. Thiele stösst dazu

4. woerdz
4. Grosses Spoken-Word-Festival in Luzern

5. SBVV-Weiterbildung
5. 

6. Sofalesungen
6. Der etwas andere Kontext

7. Diogenes
7. Rüdiger Salat übernimmt interimistisch für Steffen Müller

8. Swiss Retail Federation
8. Black Friday wird immer beliebter

9. Bookstar
9. Roman aus Vampire-Genre gewinnt

10. DAM Architectural Book Award
10. Christoph-Merian-Verlag gewinnt Gold

11. Literaare
11. Herbstlese

13. NDR Sachbuchpreis
13. Shortlist

14. Diverse Meldungen
14. 

15. Preise
15. 

16. SRF-Bücherliste
16. 

Top