Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 41/2024 vom 31. Oktober 2024

6. Sofalesungen
6. Der etwas andere Kontext

Am Sonntag, 17. November, fast auf den Tag genau zehn Jahre nach der allerersten Sofalesung, feiert die unabhängige Lesereihe den Geburtstag mit neun parallell durchgeführten Veranstaltungen in der ganzen Schweiz. Pünktlich zum Jubiläumstermin wird die italienische
Schweiz als neue Region bei den Sofalesungen begrüsst.

Die Sofalesungen entstanden 2014 auf Initiative des Literaturhauses Basel und der Autorin Mariann Bühler (die aktuell mit ihrem Roman «Verschiebung im Gestein» für den Schweizer Buchpreis nominiert ist). Mittlerweile finden jährlich über 60 Sofalesungen statt, etwa ein Viertel davon in der Romandie. Die öffentlichen Lesungen in privaten Räumen leben von ihrer intimen Atmosphäre und begeistern neue Publikumskreise für Literatur. Ob Wohnzimmer, Dachterrasse, Garten, Gewölbekeller oder WG-Küche, jeder Ort ist von der Persönlichkeit der Gastgeberin oder des Gastgebers geprägt.

Weitere Themen:

1. KI und Buchcovers
1. Oetinger setzt Zeichen gegen KI-Nutzung

2. IPA
2. Stefan Schwerzmann wird Schatzmeister

3. Vertriebskooperation LIBERTÉ
3. Thiele stösst dazu

4. woerdz
4. Grosses Spoken-Word-Festival in Luzern

5. SBVV-Weiterbildung
5. 

7. Diogenes
7. Rüdiger Salat übernimmt interimistisch für Steffen Müller

8. Swiss Retail Federation
8. Black Friday wird immer beliebter

9. Bookstar
9. Roman aus Vampire-Genre gewinnt

10. DAM Architectural Book Award
10. Christoph-Merian-Verlag gewinnt Gold

11. Literaare
11. Herbstlese

12. Deutscher Verlagspreis
12. Kunstanstifter erhält Nachhaltigkeitspreis

13. NDR Sachbuchpreis
13. Shortlist

14. Diverse Meldungen
14. 

15. Preise
15. 

16. SRF-Bücherliste
16. 

Top