Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 20/2025 vom 22. Mai 2025
17. Preise
17.
Christina Clemm: Die Fachanwältin für Strafrecht und Familienrecht sowie Autorin ist zur BücherFrau des Jahres gewählt worden. Sie wird damit gewürdigt für ihr Engagement gegen geschlechtsspezifische und rassistisch motivierte Gewalt. Das Branchen-Netzwerk BücherFrauen e. V., das den Preis verleiht, wurde 1990 in München gegründet und bündelt die Interessen von über 700 Frauen aus allen Arbeitsbereichen rund ums Buch.
Franziska Füchsl: Die Österreichische Autorin erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2025 mit einem Text entlang des Flusses Grosse Mühl und seiner Verzweigungen. Der Text wird voraussichtlich im nächsten Jahr in der Edition Thanhäuser erscheinen.
Anna Haifisch: Die Comic-Zeichnerin Anna Haifisch, 1986 in Leipzig geboren, wird mit dem Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig 2025 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10’000 Euro dotiert. (Börsenblatt)
Nicoletta Verna: Die italienische Autorin gewinnt den European Union Prize for Literature 2025 für ihren Roman «I Giorni di Vetro», erschienen bei Einaudi. Zwei Sonderauszeichnungen gingen an den Belgier Philippe Marczewski für «Quand Cécile», Le Seuil, und Sheila Armstrong aus Irland für ihr Debüt «Falling Animals», Bloomsbury. Organisiert wird der Preis vom Zusammenschluss der Federation of European Publishers (FEP) und der European and International Booksellers Federation (EIBF), unterstützt durch das Creative-Europe-Programme der EU.
Yevgeniy Breyger: Der Lyriker erhält den diesjährigen Literaturpreis der deutschen Wirtschaft, dotiert mit 20’000 Euro, für «Frieden ohne Krieg», 2023 erschienen bei kookbooks. Das Langgedicht beschreibt die Geschichte seiner jüdischen Familie während des Holocausts bis hin zur Flucht aus der Ukraine nach Beginn des russischen Angriffskriegs.
Weitere Themen:
1. Bücher von Matt in Stans
1. Innovative Nachfolgelösung
2. Schweizer Vorlesetag
2. Geschätzt 45’000 Kinder und Jugendliche hörten gestern Geschichten zu
3. Arbeitsgruppe Unabhängiger Buchhandel
3. Zweites Treffen und Einladung
4. Noch bis morgen
4. Anmeldung zur SBVV-Generalversammlung
5. Novitätenheft
5. Frist bis 1. Juni
7. Auffahrt
7. Nächster Newsletter kommt früher
8. 47. Solothurner Literaturtage
8. Auffahrts-Wochenende mit Literatur und Begegnungen
9. edition bücherlese
9. Crowdfunding zur Rettung des Verlags
10. Ex Libris
10. Erfolgreiches erstes digitales Buchfestival
11. 49. Tage der deutschsprachigen Literatur
11. Kay Matter und Nora Osagiobare dabei
13. Kultur- und Wirtschaftspreis des Kantons Wallis
13. Internationales Literaturfestival Leukerbad
14. Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis
14. Shortlist mit Eva Rottmann
15. International Booker Prize
15. Kurzgeschichtensammlung aus Indien