Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 20/2025 vom 22. Mai 2025
9. edition bücherlese
9. Crowdfunding zur Rettung des Verlags
Am Sonntag startete die edition bücherlese mit Sitz in Luzern ihr Crowdfunding unter dem Titel «Weil Bücher nicht auf Bäumen wachsen». Der Verlag wurde vor 12 Jahren von Verlegerin Judith Kaufmann gegründet. Sie schreibt: «Es ist ein offenes Geheimnis, dass in der Buchbranche seit einiger Zeit ein sehr rauer Wind weht. Viele kleinere unabhängige Verlage sind in Schwierigkeiten geraten, so auch die edition bücherlese. Damit wir wie gewohnt mit Sorgfalt, Leidenschaft und in üblicher Qualität weiterarbeiten können, sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen.» Das Crowdfunding soll 75’000 Franken bringen.
Weitere Themen:
1. Bücher von Matt in Stans
1. Innovative Nachfolgelösung
2. Schweizer Vorlesetag
2. Geschätzt 45’000 Kinder und Jugendliche hörten gestern Geschichten zu
3. Arbeitsgruppe Unabhängiger Buchhandel
3. Zweites Treffen und Einladung
4. Noch bis morgen
4. Anmeldung zur SBVV-Generalversammlung
5. Novitätenheft
5. Frist bis 1. Juni
7. Auffahrt
7. Nächster Newsletter kommt früher
8. 47. Solothurner Literaturtage
8. Auffahrts-Wochenende mit Literatur und Begegnungen
10. Ex Libris
10. Erfolgreiches erstes digitales Buchfestival
11. 49. Tage der deutschsprachigen Literatur
11. Kay Matter und Nora Osagiobare dabei
13. Kultur- und Wirtschaftspreis des Kantons Wallis
13. Internationales Literaturfestival Leukerbad
14. Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis
14. Shortlist mit Eva Rottmann
15. International Booker Prize
15. Kurzgeschichtensammlung aus Indien