Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 20/2025 vom 22. Mai 2025

3. Arbeitsgruppe Unabhängiger Buchhandel
3. Zweites Treffen und Einladung

Am Montag traf sich die Arbeitsgruppe (AG) Unabhängiger Buchhandel auf der SBVV-Geschäftsstelle zum zweiten Mal – wir berichteten im Schweizer Buchhandel 3/2025: «Neue AG für unabhängige Buchhandlungen». 20 Buchhandlungen aus der ganzen Deutschschweiz machen bisher mit; die Treffen sind als lockere Zusammenkünfte konzipiert. Die Gruppe freut sich über Neuzugänge. Das nächste Treffen findet am Montag, 15. September, statt, wiederum auf der SBVV-Geschäftsstelle. Die drei Diskussions-Schwerpunkte des Treffens waren Warenwirtschaft (Software), Öffentlichkeitsarbeit / Werbung für den unabhängigen Buchhandel und Rentabilität.

An das Treffen von diesem Montag reiste etwa Lucas Kunfermann aus Thusis an. Zusammen mit seiner Schwester Flurina Kunfermann führt er den Buachlada Kunfermann, den ihre Eltern Lorenz Kunfermann und Agnes Tscharner gegründet haben. Bei den fast wöchentlichen Buchhandlungs-Sitzungen ist Co-Gründer und Co-Inhaber Lorenz Kunfermann auch dabei; die Geschwister Kunfermann schätzen Wissen, Erfahrung und Vertrauen der älteren Generation. – Lucas Kunfermann ist in seiner neuen Rolle als Buchhändler begeistert von der Idee, die hinter der AG Unabhängiger Buchhandel steht: «Es ist eine gute Gelegenheit zum Netzwerken. Für mich ist es wichtig zu sehen, welche Herausforderungen andere unabhängige Buchhandlungen haben und welche Lösungen sie sich überlegen. Gemeinsam können wir neue Wege finden, um den unabhängigen Buchhandel zu stärken.» Er fände es toll, wenn möglichst viele unabhängige Buchhandlungen in die AG kommen. «Man muss ja nicht jedes Mal dabei sein. Sich einfach bei Tanja Messerli melden und dann auch nur das Protokoll lesen ist gut – wir sollten einfach gemeinsame Power entwickeln.»

unten: Selfie der Protokollführerin Tanja Messerli mit der AG Unabhängiger Buchhandel, im Uhrzeigersinn: Pia Thomann, Buchhandlung Bödeli, Interlaken; Lucas Kunfermann, Buachlada Kunfermann, Thusis; Stephan Winiger, Buchhandlung Wolf, Küsnacht; Stefan Reiss, Buchhandlung Weyermann, Bern; Christian Meyer, Buchhandlung Klosterplatz, Olten; Annemarie Lehmann, Altstadt Buchhandlung, Murten, und die Sitzungsleiterin Ursina Boner, Buchhandlung Kronengasse Aarau.

Weitere Themen:

1. Bücher von Matt in Stans
1. Innovative Nachfolgelösung

2. Schweizer Vorlesetag
2. Geschätzt 45’000 Kinder und Jugendliche hörten gestern Geschichten zu

4. Noch bis morgen
4. Anmeldung zur SBVV-Generalversammlung

5. Novitätenheft
5. Frist bis 1. Juni

6. SBVV-Weiterbildung
6. 

7. Auffahrt
7. Nächster Newsletter kommt früher

8. 47. Solothurner Literaturtage
8. Auffahrts-Wochenende mit Literatur und Begegnungen

9. edition bücherlese
9. Crowdfunding zur Rettung des Verlags

10. Ex Libris
10. Erfolgreiches erstes digitales Buchfestival

11. 49. Tage der deutschsprachigen Literatur
11. Kay Matter und Nora Osagiobare dabei

12. Swiss Gourmetbook Award 2025
12. AT, Globi, Helvetiq, Renovium und LandLiebe Edition ausgezeichnet

13. Kultur- und Wirtschaftspreis des Kantons Wallis
13. Internationales Literaturfestival Leukerbad

14. Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis
14. Shortlist mit Eva Rottmann

15. International Booker Prize
15. Kurzgeschichtensammlung aus Indien

16. Diverse Meldungen
16. 

17. Preise
17. 

18. Personalia
18. 

19. SRF-Bücherliste
19. 

Foto: Tanja Messerli / SBVV

Top