Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 32/2025 vom 28. August 2025
10. Diverse Meldungen
10.
Kulturpass in Deutschland: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer spricht vom Ende des Kulturpasses an 18-Jährige. Er galt als Prestigeprojekt der früheren Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Der Bericht dazu im Börsenblatt vom 22. August, die FAZ erläutert am 23. August die Hintergründe.
Dänemark: Der dänische Kulturminister Jakob Engel-Schmidt kündigte letzte Woche an, die Mehrwertsteuer auf Bücher ganz abzuschaffen, damit wieder mehr Menschen Bücher lesen. Mit 25 Prozent hat Dänemark die europaweit höchste Mehrwertsteuer auf Bücher. (Publishing Perspectives)
Kiepenheuer & Witsch: Das 2025 neu gegründete Imprint «kiwi sphere» wird aus markenrechtlichen Gründen umgenannt in «kiwi space».
Medientipp: Die taz bringt ein Interview mit dem Hongkonger Buchhändler Lam Wing-Kee. Er spricht darin über seine Buchhandlungen in Hongkong und Taipeh – nach seiner Verhaftung durch chinesische Behörden tauchte er in Taiwan unter: «Durch Lesen verstehen wir Chinas strukturelle Probleme», taz, 12. August.
Weitere Themen:
1. Neuer SBVV-Newsletter «Buch und Politik»
1. Jetzt anmelden!
3. Literaturlismete in Bülach
3. Lesen und Lismen
4. Buchclubs
4. Prominente und Buchclubs
6. Shortlist Serafina
6. Auch NordSüd ist nominiert
7. Kalenderpreis
7. Auch Diogenes ausgezeichnet