Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 32/2025 vom 28. August 2025
5. SBVV-Weiterbildung
5.
Für Kurzentschlossene
Kreative Events im Buchhandel
Dienstag, 9. September, von 9 bis 12.30 Uhr, online
In diesem Online-Workshop entwickeln Sie kreative Veranstaltungsformate, die begeistern, verbinden und im Gedächtnis bleiben – ohne grosses Budget. Geleitet wird er von Sarah Lippasson, Autorin, Moderatorin, Kulturbloggerin, Videografin (sie wirkt ausserdem regelmässig in Theaterstücken und Musicals mit) sowie Carolin Reif, Inhaberin der Agentur REIF fürs Buch und u. a. Marketingexpertin und Organisatorin von Buchevents und Buchmesseauftritten.
Ressourcenorientiertes Selbstmanagement für den Berufsalltag
Freitag, 12. September, von 9.15 bis 17.15 Uhr
In diesem Kurs lernen Sie, unliebsame Verhaltensmuster abzulegen und durch eine selbstbestimmte Haltung zu ersetzen. Die Arbeits- und Organisationspsychologin Renata Merz arbeitet dabei mit dem «Zürcher Ressourcen Management, ZRM®». Diese Methode beruht auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Fühlen, Lernen und Handeln und nutzt insbesondere wissenschaftliche Ergebnisse aus der Motivationspsychologie.
Weitere Themen:
1. Neuer SBVV-Newsletter «Buch und Politik»
1. Jetzt anmelden!
3. Literaturlismete in Bülach
3. Lesen und Lismen
4. Buchclubs
4. Prominente und Buchclubs
6. Shortlist Serafina
6. Auch NordSüd ist nominiert
7. Kalenderpreis
7. Auch Diogenes ausgezeichnet