Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 32/2025 vom 28. August 2025

11. Preise
11. 

Shortlist Wilhelm Raabe-Literaturpreis: Für den mit 30’000 Euro dotierten Preis sind fünf Romane nominiert: «Die Holländerinnen» der Schweizerin Dorothee Elmiger, Hanser; «Schwebende Lasten» von Annett Gröschner, C. H. Beck; «Verzauberte Vorbestimmung» von Jonas Lüscher, Hanser; «Haus zur Sonne» von Thomas Melle, Kiepenheuer & Witsch; «Let’s talk about feelings» von Leif Randt, Kiepenheuer & Witsch.

Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis: Der mit 10’000 Euro dotierte Preis geht an die österreichische Übersetzerin Elisabeth Edl für ihre herausragenden Neuübertragungen aus dem Französischen. Sie übersetzte u. a. Gustave Flaubert, Stendhal, Colette, Julien Green und Patrick Modiano.

Goldene Schallplatte: Das Hörbuch zu Angela Merkels «Freiheit», erschienen bei Argon und gelesen von Corinna Harfouch, wurde mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Bereits Anfang des Jahres erreichte das Hörbuch die 100’000er-Marke, mittlerweile wurde es bereits rund 140’000 Mal verkauft.

Weitere Themen:

1. Neuer SBVV-Newsletter «Buch und Politik»
1. Jetzt anmelden!

2. Schulen in Bern und Winterthur
2. Einladung zu zwei Infoveranstaltungen für Berufsbildende im Buchhandel

3. Literaturlismete in Bülach
3. Lesen und Lismen

4. Buchclubs
4. Prominente und Buchclubs

5. SBVV-Weiterbildung
5. 

6. Shortlist Serafina
6. Auch NordSüd ist nominiert

7. Kalenderpreis
7. Auch Diogenes ausgezeichnet

8. Jubiläum
8. Feier mit Hüten: 10 Jahre Prong Press

9. Personalia
9. 

10. Diverse Meldungen
10. 

12. SRF-Bücherliste
12. 

Top