Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 42/2025 vom 06. November 2025

1. Umsatzentwicklung im Oktober 2025
1. Beim Teutates!

Gäbe es die Warengruppe Belletristik nicht, wäre die Umsatzentwicklung im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat bedenklich: Alle anderen Warengruppen liegen prozentual im Minus, zum Teil sogar zweistellig. Aber eben, es gibt glücklicherweise die Belletristik – und es gibt Asterix: Der neue Band «Asterix in Lusitanien», der am 23. Oktober in einer weltweiten Startauflage von 5 Millionen Exemplaren auf den Markt kam, geht weg wie … nun, wie ein neuer Asterix-Band eben! Insgesamt liegt der diesjährige Oktober 2,6 Prozent unter jenem von 2024. Kumuliert bewegt sich 2025 ungefähr auf dem Niveau des Vorjahrs. Jetzt bitte noch ein starkes Weihnachtsgeschäft! Die Zahlen des «Branchenmonitors Buch» erhebt GfK Entertainment im Auftrag des SBVV.

Weitere Themen:

2. Verlagsförderung des BAK
2. 103 Schweizer Verlage erhalten Förderung

3. Basel
3. Karger geht an Oxford University Press

4. SBVV
4. Abschieds-Apéro für Deborah Amolini

5. Buchfestival Olten
5. Ehrungen für Rolf Lappert, Charles Linsmayer und Meral Kureyshi

6. SBVV-Weiterbildung
6. 

7. Stadt Bern
7. Feier für die literarischen Auszeichnungen

8. Schweizer Buchhandel
8. Heute erscheint das neue Heft

9. Einreichung
9. Robert-Walser-Preis 2026

10. Urheberrechtsschutz und KI
10. Viel Bewegung in der Buchbranche zu KI

11. Wilhelm-Raabe-Literaturpreis
11. Jonas Lüscher geehrt

12. Prix Goncourt 2025
12. «La maison vide» von Laurent Mauvignier

13. Preise
13. 

14. Diverse Meldungen
14. 

15. SRF-Bücherliste
15. 

Top