Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 42/2025 vom 06. November 2025

7. Stadt Bern
7. Feier für die literarischen Auszeichnungen

Gestern Abend fand die öffentliche Verleihung der literarischen Auszeichnungen der Stadt Bern statt. Sarah Elena Müller, Andri Beyeler und Michael Stauffer erhielten das Stipendium Weiterschreiben. Das Publikum war fast wie ein kleines Klassentreffen des Verbands: SBVV-Geschäftsführerin Tanja Messerli und SBVV-Sonderthemenleiterin Barbara Weger, die beide ihre Buchhandelslehre in Bern gemacht haben, waren dabei. In den Reden explizit erwähnt wurden die Verlage Der gesunde Menschenversand, Limmat oder Edition Moderne. Der-gesunde-Menschenversand-Verleger Matthias Burki und Limmat-Verlegerin Larissa Waibel waren ebenfalls im Publikum, und sie vertraten dabei auch die Fördervereine für ihre Verlage. Anna Christen, Inhaberin der Buchhandlung Klamauk, stellte den Büchertisch; sie hatte auch eine Liste für Spenden an die Fördervereine aufgelegt. «Der Anlass zeigte ganz konkret, wie wichtig unsere Schweizer Verlage und Buchhandlungen vor Ort für die Künstlerinnen und Künstler sind», sagte Tanja Messerli nach der Veranstaltung. Sarah Elena Müller, deren polyvalentes Werk gleich in drei Verlagen daheim ist, bedankte sich in ihrer Rede bei den «engagierten Menschen in den Verlagen, mit denen ich publizieren darf: der Limmat-Verlag, mein literarischer Safe-Haven; der Menschenversand, der kühne One-Man-Verlag für Bühnentexte, und neu auch die Edition Moderne, die für Graphic Novel und Buchkunst ohne Kompromisse steht.»

Weitere Themen:

1. Umsatzentwicklung im Oktober 2025
1. Beim Teutates!

2. Verlagsförderung des BAK
2. 103 Schweizer Verlage erhalten Förderung

3. Basel
3. Karger geht an Oxford University Press

4. SBVV
4. Abschieds-Apéro für Deborah Amolini

5. Buchfestival Olten
5. Ehrungen für Rolf Lappert, Charles Linsmayer und Meral Kureyshi

6. SBVV-Weiterbildung
6. 

8. Schweizer Buchhandel
8. Heute erscheint das neue Heft

9. Einreichung
9. Robert-Walser-Preis 2026

10. Urheberrechtsschutz und KI
10. Viel Bewegung in der Buchbranche zu KI

11. Wilhelm-Raabe-Literaturpreis
11. Jonas Lüscher geehrt

12. Prix Goncourt 2025
12. «La maison vide» von Laurent Mauvignier

13. Preise
13. 

14. Diverse Meldungen
14. 

15. SRF-Bücherliste
15. 

Sarah Elena Müller: In ihrer Dankesrede waren die Verlage ein wichtiges Thema. Foto: Tanja Messerli

Top