Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 42/2025 vom 06. November 2025
15. SRF-Bücherliste
15.
Fernsehen SRF Kultur
Literaturclub, Dienstag, 11. November, 22.25 Uhr
«Organisch» von Giulia Enders, Ullstein
«Auf ganz dünnem Eis» von Peter Stamm, S. Fischer
«ë» von Jeohna Kicaj, Wallstein
«Eine Familie in Brüssel» von Chantal Akermann, diaphanes
«Herrscht 07769» von László Krasznahorkai, S. Fischer
Radio SRF 2 Kultur
Kulturplatz Talk, Freitag, 7. November, 9 Uhr
«Book of Lives» von Margaret Atwood, Piper
Literaturclub: Zwei mit Buch, Sonntag, 9. November, 11 Uhr
«Goldstrand» von Katerina Poladjan, S. Fischer
Kultur kompakt
«Book of Lives» von Margaret Atwood, Piper
«Moscow Mule» von Maya Rosa, Penguin
«Aufrecht» von Lea Ypi, Suhrkamp
«Ideologien des Brennstoffzeitalters» von William T. Vollmann, Freunde & Friends
«Wie das Meer nach Hause kam. Die Erfindung des Aquariums» von Bernd Brunner, HarperCollins
«Die elfte Stunde» von Salman Rushdie, Penguin
«Mammut» von Eva Baltasar, Schöffling & Co.
«Eine Chance ist dein höchstens spatzengrosser Vogel» von Yulia Marfutova, Rowohlt
«Wenn die Sonne untergeht. Familie Mann in Sanary» von Florian Illies, S. Fischer
«Beat by Beat. Im Strudel der Sixties. Pop-Memoiren von Beat Hirt», herausgegeben von Sam Mumenthaler, Sturm & Drang
Radio SRF 1
BuchZeichen, Dienstag, 11. November, 20 Uhr
«Lâzâr» von Nelio Biedermann, Rowohlt Berin
«Die Holländerinnen» von Dorothee Elmiger, Hanser
«Im Meer waren wir nie» von Meral Kureyshi, Limmat
«Verzauberte Vorbestimmung» von Jonas Lüscher, Hanser
«Grossmütter» von Melara Mvogdobo, Transit
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im Oktober 2025
1. Beim Teutates!
2. Verlagsförderung des BAK
2. 103 Schweizer Verlage erhalten Förderung
3. Basel
3. Karger geht an Oxford University Press
4. SBVV
4. Abschieds-Apéro für Deborah Amolini
5. Buchfestival Olten
5. Ehrungen für Rolf Lappert, Charles Linsmayer und Meral Kureyshi
7. Stadt Bern
7. Feier für die literarischen Auszeichnungen
8. Schweizer Buchhandel
8. Heute erscheint das neue Heft
9. Einreichung
9. Robert-Walser-Preis 2026
10. Urheberrechtsschutz und KI
10. Viel Bewegung in der Buchbranche zu KI
11. Wilhelm-Raabe-Literaturpreis
11. Jonas Lüscher geehrt
12. Prix Goncourt 2025
12. «La maison vide» von Laurent Mauvignier