Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 35/2019 vom 19. September 2019

7. Diverse Meldungen
7. Programm BuchBasel / Monika Schoeller wurde 80 / Neues Oetinger-Imprint Migo / Buch-Posttarife in Deuschland / Weltbild

  • Das Festivalprogramm von BuchBasel ist nun online aufgeschaltet und liegt gedruckt ebenfalls bald an vielen Orten auf. Das Festival startet am Freitag, 8. November 2019 um 18 Uhr mit der Eröffnungsrede von Olga Tokarczuk, es folgen Veranstaltungen mit Carolin Emcke, Herta Müller, Sibylle Berg, Navid Kermani, Terézia Mora und vielen mehr. Die Verleihung des Schweizer Buchpreises 2019 findet am Sonntag, 10. November um 11 Uhr statt.
  • Monika Schoeller feierte letzten Sonntag ihren 80. Geburtstag. Im Jahr 1974 übernahm sie das Verlagshaus S. Fischer und prägte über Jahrzehnte hinweg als Verlegerin und Mäzenin die literarische Kultur im deutschen Sprachraum. Eine Würdigung im Börsenblatt von Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse finden Sie hier, eine Ehrung in der FaZ hier.
  • Der Verlag Friedrich Oetinger hat ein neues Imprint gegründet: Unter dem Namen Migo sollen ab Frühjahr 2020 Print- und Digitalmedien für Kinder und Jugendliche zu aktuellen Themen- und Markenwelten erscheinen. Verleger des neuen Imprints ist Vertriebs- und Marketinggeschäftsführer Thilo Schmid.
  • Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels will den Schutz des Kulturgutes Buch auch beim Versand von Büchern gesetzlich verankern. Konkret fordert der Verband, eine sogenannte "Entgeltprivilegierung" für den Versand von Büchern festzusetzen. Vertreter des Börsenvereins haben den Vorschlag am 10. September bei einer Anhörung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie deponiert. Neben der laufenden Kartellbeschwerde gegen die Deutsche Post ist dieser Weg laut Börsenverein "ein zweiter Ansatz, um den geplanten deutlichen Preiserhöhungen für den Buchversand ab 2020" entgegenzuwirken.
  • Nach Jahren der Abwesenheit kommt Weltbild wieder mit einem eigenen Stand auf die Frankfurter Buchmesse in Halle 3.0, C95. "Wir glauben an das Buch und die ungebrochene Leselust vieler Menschen – das ist das Signal, das wir aus Frankfurt senden wollen", wird Weltbild-CEO Christian Sailer in der Pressemitteilung zitiert.  

Weitere Themen:

1. Kulturbotschaft 2021-2024
1. Mehr Mittel für Verlagsförderung und Einführung von Buchhandels-Prämien

2. Buchpreis-Herbst
2. Die Shortlist-Titel in der Schweiz und in Deutschland sind bekannt

3. Young Talent 2019
3. Anna-Katharina Diener reist nach Frankfurt

4. Bücherbon
4. Neuer Wechselkurs 100/100 angestrebt

5. Zürich
5. Die avj war zu Besuch in der Schweiz

6. Eine Frage an ...
6. Karin Schmidt-Friderichs

8. EHRUNGEN UND PREISE
8. Wortmeldungen-Förderpreis 2019 / Selfpublishing-Preis 2019 / Lisa Herzog

9. SRF-Bücherliste 22. bis 29. September 2019
9. 

Top