Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 2/2020 vom 16. Januar 2020
11. Diverses: Platzspitzbaby // Sachbuchpreis
11. Litprom // Comic Festival // Olof-Palme-Preis für John le Carré // Sara Danius verstorben
- Die Autobiografie "Platzspitzbaby – meine Mutter, ihre Drogen und ich" von Michelle Halbheer (erschienen 2013 bei Wörterseh) wurde verfilmt (Produktion: C-Films). In ihrem Buch erzählt Halbheer vom Platzspitz in Zürich, der in den 80ern und 90ern Schauplatz der offenen Drogenszene war, sowie von ihrer eigenen Kindheit, die von einer drogensüchtigen Mutter geprägt war. Heute startet der gleichnamige Film in den Schweizer Kinos, hier sehen Sie den Trailer.
- Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels meldet, dass 152 Verlage insgesamt 240 Bücher für den Deutschen Sachbuchpreis eingereicht haben. 124 Verlage haben ihren Sitz in Deutschland, 13 in Österreich und 15 in der Schweiz. Jeder Verlag konnte maximal zwei Monografien einreichen und bis zu fünf weitere Titel empfehlen. Die Jury kann weitere Titel aus den empfohlenen Titeln anfordern. Die Shortlist wird am 21. April 2020 bekannt gegeben. Alle Informationen zum Deutschen Sachbuchpreis finden Sie unter diesem Link.
- Die Litprom Literaturtage finden vom 24. bis 25. Janaur unter dem Thema "Migration – Literatur ohne festen Wohnsitz" in Frankfurt am Main statt. Sie gehen der Frage nach, wie sich die Orts- und manchmal damit verbundenen Sprachwechsel auf das literarische Arbeiten auswirken und sich thematisch in den Werken niederschlagen. Das internationale Programm finden Sie hier.
- Das grösste Comic Festival Europas, Internationales Comics Festival Angoulême, zeigt vom 30. Janaur bis 2. Februar neue Arbeiten und Trends von internationalen Künstlern. Darüber hinaus ist es ein wichtiger Platz für den Handel mit Comic-Rechten. Wie jedes Jahr wird der alternative Comic-Preis "Prix De La BD Alternative"verliehen. Mehr Informationen hier.
- Der britische Krimi-Autor John le Carré erhält den mit 100.000 US-Dollar dotierten Olof-Palme-Preis "für seinen außerordentlichen Beitrag zum Kampf für Freiheit, Demokratie und soziale Gerechtigkeit". Weitere Informationen hier.
- Sara Danius, die ehemalige Vorsitzende der Schwedischen Akademie, erlag im Alter von 57 Jahren einem Krebsleiden. Die Literaturwissenschaftlerin war die erste Frau, die als als Ständige Sekretärin die Literaturnobelpreisträger der Jahre 2015 bis 2017 verkündet hatte. Einen Nachruf in der Zeit finden Sie unter diesem Link.
Weitere Themen:
1. Branchen Monitor Buch
1. Auch der Dezember war im Plus
2. Referendum gescheitert
2. Das neue Urheberrecht tritt in Kraft
3. Urabstimmung erfolgreich
3. Buchbon 100-100
4. Schweizer Literaturpreise 2020
4. Grand Prix Literatur an Sibylle Berg
5. Gelungene Übergabe
5. Münstergass-Buchhandlung in Bern feiert
6. Eglisau liest ein Buch ...
6. ... und was lesen Sie?
7. Ebay muss klein beigeben
7. Klage des Börsenvereins erfolgreich
8. Wo sind die Frauen?
8. Belletristische Verlagsprogramme
9. Ausgeschriebenen Preise
9. Friedenspreis // Comic // Übersetzung // Kinderbuch