Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 3/2020 vom 23. Januar 2020
10. SRF-Bücherliste 23. Januar - 30. Januar
10.
Radio SRF 2 Kultur
52 Beste Bücher, Sonntag, 26. Januar, 11.00 – 12.00 Uhr / W: 20.00 Uhr
Aleš Šteger: Logbuch der Gegenwart Aufbrechen (Haymon)
Kontext, Donnerstag, 30. Januar, 09.00 – 10.00 Uhr / W: 18.00 Uhr. Literatur im Gespräch
Lisa Taddeo: Three Women – Drei Frauen (Piper)
Madame Nielsen: Das Monster (Kiepenheuer & Witsch)
Nele Pollatschek: Dear Oxbridge – Liebesbrief an England (Galiani)
SRF 2 Kultur aktuell
Georg Orwell: Über Nationalismus (dtv)
Eddy de Wind: Ich blieb in Auschwitz (Piper)
Pascal Mercier: Das Gewicht der Worte (Hanser)
Josef Haslinger: Mein Fall (S. Fischer)
Radio SRF 1
Schnabelweid, Donnerstag 23. Januar, 21.03 Uhr
Elsbeth Boss: u plötzlech passierts (Weber Verlag)
SRF 1 aktuell
Miriam Britsch: Über den Simplon (Zytglogge)
Bänz Friedli: Was würde Elvis sagen (CD) (Hagenbuch/cvm)
Weitere Themen:
1. Orell Füssli Thalia AG
1. Neue Filiale in Bern ab August 2020
2. Bücherladen Appenzell
2. Neueröffnung an der Hauptgasse
3. Urheberrechtsgesetz Deutschland
3. Verlegerbeteiligung mit vielen Fragen
4. Eine Frage an ...
4. David Bucher
5. Literaturtage Zofingen
5. Julia Knapp wird Programmleiterin
6. Kundenbeschwerden zu erwarten
6. Eiskönigin 2-Bücher ohne Schluss
7. Börsenverein und IPA
7. Freilassung von Khaled Lotfy gefordert