Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 21/2020 vom 28. Mai 2020
4. Iberia Bern
4. Jaime Romagosa mit 97 Jahren gestorben
Der Katalanische Verein Schweiz Casa Nostra de Suïssa meldete uns, dass der katalanische Buchhändler Jaime Romagosa im Alter von 97 gestorben ist. Er war Inhaber der Buchhandlung Iberia in Bern. Seine Liebe zu alten, wertvollen Büchern und zu den romanischen Sprachen veranlassten ihn seinerzeit zur Gründung der Buchhandlung. Durch den 2004 erschienenen Roman "Nachtzug nach Lissabon" wurde der Laden von Jaime Romagosa weit über Bern hinaus berühmt, denn der Protagonist des Romans erhält vom Antiquar am Hirschengraben ein Buch, das sein Leben veränderte. 25’000 Bücher umfasste die "Iberia". Im Interview mit dem Berner Bund sagte der Buchhändler einmal: "Ich brauche keinen Onlinekatalog. Ich kenne jedes einzelne." Es gibt ein Filmportrait über ihn von Andrea Leila Kühni, es heisst "Der Antiquar am Hirschengraben". Buchhandlung und Antiquariat Iberia wurde 2011 aus Altersgründen geschlossen, die Konditorei Glatz nahm darin Einzug, doch der Buchhändler behielt ein Hinterzimmer gleich nebenan, wo er seine Bücher lagerte und für Buchliebhaber weiterhin als Ansprechpartner erreichbar blieb. Rose Zaugg-Giró vom Katalanischen Verein Schweiz erzählt, dass Jaime Romagosa bis zu seinem Tod jeden Tag vom Altersheim in sein Bücher-Hinterzimmer ging, obwohl er am Schluss fast erblindet war: "Wir haben dort die Bücher für ihn einzeln vom Regal genommen, ihm Autor, Titel und Verlag vorgelesen, dann hat er sie in die Hände genommen, daran gerochen und weitere Fragen dazu gestellt, etwa, ob sie Illustrationen enthielten." Seine grösste Sorge sei stets gewesen, was nach seinem Tod mit den Büchern geschehen würde. Sein Lieblingsbuch war "Don Quichotte" von Cervantes, er las jeden Abend darin. "Das sind die schönsten Übergänge in die Traumwelt", sagte er seinerzeit im Portrait des "Berner Bunds. "Irgendwann fallen mir dann die Augen zu. Aber die Geschichten gehen weiter."
Weitere Themen:
1. Frankfurter Buchmesse 2020
1. «Es wird eine europäisch geprägte Messe»
2. Erster Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
2. Eine Graphic Novel gewinnt
5. Schweizer Vorlesetag 2020
5. Ein vielstimmiges Fest des Vorlesens
6. 42. Solothurner Literaturtage
6. Rund 10’000 Zugriffe in zwei Tagen
7. Eine Frage an ...
7. Valentina