Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 21/2020 vom 28. Mai 2020
2. Erster Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
2. Eine Graphic Novel gewinnt
Der Zürcher Grafiker und Illustrator Nando von Arb gewann mit seinem Debüt, der Graphic Novel "3 Väter" (Edition Moderne) den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2020. Der mit 10’000 Franken dotierte Hauptpreis, ausgerichtet vom SBVV, dem Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM und den Solothurner Literaturtagen, wurde am Wochenende im Rahmen der Online-Ausgabe der Solothurner Literaturtage erstmals verliehen. Das Siegerbuch erzählt die Geschichte einer unsteten Patchworkfamilie aus der Kinderperspektive. Nando von Arb wurde 1992 in Zürich geboren. Er schloss 2018 den Studiengang Illustration Fiction an der Hochschule Luzern Design+Kunst mit dem Werk "Drei Väter" ab und lebt seit Ende 2019 in Gent, Belgien, wo er seinen Master an der LUCA School of Arts macht. Von dort aus meldet sich der Illustrator mit einem Mail an die Trägerschaft des Preises, um sich zu bedanken: "Ich bin gerührt, stolz und froh. Das Geld ist eine Investition in meine Karriere, Der Preis in meinen Mut! Als mich meine Partnerin fragte, was ich nun mit dem Geld anstellen werde, war meine Antwort: "Schaffen!"
Die ungewöhnliche Wahl der Jury für den ersten Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis stiess in den Medien auf Zustimmung. So sprach etwa Alexandra Kedves im Tagesanzeiger von einer Signalwirkung: "Die Jury hat eine kluge Entscheidung getroffen und mit dieser Erstvergabe ein Signal gesetzt. Der neue Preis (...) führt gute schweizerische Kinderbuch-Traditionen weiter: Er fokussiert gleichzeitig auf grafische Innovation und kindliche Alltagsrealität. Ein Bravo für den Künstler und die Jury!" Ein Signal ist es auch für das Comicbuch-Schaffen in der Schweiz. David Basler gibt sich ebenso überrascht wie erfreut über den Preis: "Die Graphic Novel ist in der Deutschschweiz angekommen, dafür häufen sich die Zeichen. Erst kürzlich hat zum Beispiel auch die Pro Helvetia ein eigenes Förderinstrument für Graphic Novels geschaffen." Der Preis zeigte bereits bei seiner ersten Durchführung grosse Wirkung: Innerhalb von 24 Stunden seien 364 Vorbestellungen eingegangen im Verlag. Der Siegertitel ist von David Baslers Nachfolgern Claudio Barandun und Julia Marti für die Edition Moderne ausgewählt worden. Ein Gespräch mit ihnen über die Schnittstelle zwischen Kunst-Kinder- und Erwachsenenbuch sowie ein Interview mit dem Preisträger Nando von Arb folgt in der nächsten Sommernummer des "Schweizer Buchhandels" 6/2020.
Weitere Themen:
1. Frankfurter Buchmesse 2020
1. «Es wird eine europäisch geprägte Messe»
4. Iberia Bern
4. Jaime Romagosa mit 97 Jahren gestorben
5. Schweizer Vorlesetag 2020
5. Ein vielstimmiges Fest des Vorlesens
6. 42. Solothurner Literaturtage
6. Rund 10’000 Zugriffe in zwei Tagen
7. Eine Frage an ...
7. Valentina