Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 13/2021 vom 01. April 2021

1. Das Lieblingsbuch
1. Abstimmung läuft bis morgen

Die Abstimmungsphase für das Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels neigt sich dem Ende zu. Noch bis und mit morgen, 2. April können die Deutschschweizer Buchhändlerinnen und Buchhändler abstimmen, welches Buch aus der Shortlist mit den fünf Nominierten am Welttag des Buches als Gewinnertitel gekürt werden soll. Wir verlosen unter allen Teilnehmenden eine Lesung (oder einen passenden Ersatz) mit der Gewinnerautorin oder dem Gewinnerautor. Sie können sich einfach nicht entscheiden, wem Sie Ihre Stimme geben sollen? Gerne weisen wir Sie auf die Videobotschaften hin, die wir von den Nominierten erhalten haben.

Weitere Themen:

2. LitFest Zürich
2. Verleger André Gstettenhofer initiiert ein neues Literaturfestival

3. Aprillen (14.-17. April)
3. Berner Lesefest findet hybrid statt

4. Literaare (28.-30.Mai)
4. Literaare-Programm veröffentlicht

5. Bergfahrt Festival (4.-6. Juni)
5. Programm des Festivals in Bergün

6. Deutschland
6. Deutlicher Gewinn für Bertelsmann, starkes Ergebnis für Penguin Random House

7. Deutscher Hörbuchpreis 2021
7. Die 15 Nominierten stehen fest

8. Eine Frage an
8. Joachim Leser

9. SBVV-Weiterbildungskurse im April
9. «Alles digital»: E-Books und Metadaten

10. Rowohlt Verlage
10. Christian Jünger wird kaufmännischer Geschäftsführer

11. Diverse Meldungen
11. BAK-Newsletter zu Covid-Kulturmassnahmen / «One Year After» / Solothurn / Werd & Weber / Innovations-Wettbewerb / Woche der Meinungsfreiheit / Gastland Portugal / Spielwarenmesse / Literarisches Quartett

12. Preise und Nominierungen
12. Düsseldorfer Literaturpreis / Döblin-Medaille / Longlist Booker / Shortlist avj-Medienpreis

13. SRF-Bücherliste 1.-8. April
13. 

Top