Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 15/2021 vom 15. April 2021
3. 43. Solothurner Literaturtage
3. Online-Vollprogramm mit 100 Anlässen
Die 43. Ausgabe der Solothurner Literaturtage von Donnerstag, 13. Mai, bis Sonntag, 16. Mai, findet aufgrund der Covid-19-Pandemie online statt. «Trotzdem bieten wir ein Vollprogramm mit etwa 100 Veranstaltungen und zirka 80 Mitmachenden», sagt Daniel Landolf, Geschäftsführer der Solothurner Literaturtage. Je nach Pandemieverlauf werde man sich ein Hintertürchen für Veranstaltungen vor Ort offen lassen und dazu einzelne Tickets verlosen.
Das Online-Programm kann auf den drei Kanälen «Hören», «Sehen» «Mitmachen» live auf www.literatur.ch mitverfolgt oder via Zoom «besucht» werden. Im Audio-Livestream «Hören» finden moderierte Lesungen und Literaturgespräche statt, im Video-Stream «Sehen» werden Podiumsdiskussionen, Gespräche sowie Spoken Word Performances und Konzerte übertragen. Der Kanal «Mitmachen» bietet ein abwechslungsreiches Angebot an partizipativen Veranstaltungen: Man kann mit den Autorinnen und Autoren über ihre Bücher diskutieren, unveröffentlichte Texte besprechen oder Übersetzerinnen und Übersetzern bei der Arbeit über die Schultern schauen. Ergänzt wird dieses interaktive Programm durch spielerische Formate.
Für die Audio- und Video-Streams können Dauer- oder Tageskarten erworben werden, für die partizipativen Veranstaltungen gibt es Einzeltickets. Der Preis der Tickets ist teilweise frei wählbar.
Weitere Themen:
1. Neue Bestimmungen
1. Lesungen wieder möglich!
2. Online-GV des SBVV am 21. Juni
2. Save the date
5. Solothurner Literaturpreis 2021
5. Iris Wolff gewinnt
6. Solothurn
6. Bücher Lüthy eröffnet Kinderbuchladen
7. Deutscher Buchpreis 2021
7. 197 Romane von 125 Verlagen eingereicht - auch aus der Schweiz
8. Preis der Leipziger Buchmesse
8. Christian Kracht ist nominiert
9. Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2021
9. NZZ-Journalist Roman Bucheli gewinnt
10. Buchhandel
10. Thalia darf Lehmanns übernehmen
11. Kinderbuchmesse Bologna
11. Online-Ausgabe statt Absage
12. Landis & Gyr
12. Werkstipendien 2021
13. Winterthur
13. Pop-Up-Laden für Schweizer Bücher
14. Bookshop.org
14. Eigenes Schaufenster für kleine Buchhandlungen
15. Personalia
15. Peter Kraus vom Cleff neuer Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins