Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 15/2021 vom 15. April 2021
11. Kinderbuchmesse Bologna
11. Online-Ausgabe statt Absage
Noch vor wenigen Wochen bekräftigten die Organisatoren, die diesjährige Kinderbuchmesse in Bologna (BCBF) vom 14. bis 17. Juni physisch stattfinden zu lassen. Nun haben die Veranstalter, die Bologna Licensing Trade Fair (BLTF) und BolognaBookPlus (BBPlus), dieses Vorhaben ad acta gelegt. In einer gemeinsamen Mitteilung heisst es: «Mit grossem Bedauern haben wir beschlossen, die diesjährigen physischen Veranstaltungen abzusagen.» Denn die italienische Region Emilia-Romagna mit ihrer Hauptstadt Bologna werde auch in den kommenden Wochen noch eine sogenannte Rote Zone sein, in der ein harter Lockdown herrscht. Ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Illustrationsausstellungen, Konferenzen, Seminaren, Workshops soll online stattfinden.
Weitere Themen:
1. Neue Bestimmungen
1. Lesungen wieder möglich!
2. Online-GV des SBVV am 21. Juni
2. Save the date
3. 43. Solothurner Literaturtage
3. Online-Vollprogramm mit 100 Anlässen
5. Solothurner Literaturpreis 2021
5. Iris Wolff gewinnt
6. Solothurn
6. Bücher Lüthy eröffnet Kinderbuchladen
7. Deutscher Buchpreis 2021
7. 197 Romane von 125 Verlagen eingereicht - auch aus der Schweiz
8. Preis der Leipziger Buchmesse
8. Christian Kracht ist nominiert
9. Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2021
9. NZZ-Journalist Roman Bucheli gewinnt
10. Buchhandel
10. Thalia darf Lehmanns übernehmen
12. Landis & Gyr
12. Werkstipendien 2021
13. Winterthur
13. Pop-Up-Laden für Schweizer Bücher
14. Bookshop.org
14. Eigenes Schaufenster für kleine Buchhandlungen
15. Personalia
15. Peter Kraus vom Cleff neuer Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins