Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 15/2021 vom 15. April 2021
12. Landis & Gyr
12. Werkstipendien 2021
Die diesjährigen Werkstipendien der Stiftung Landis & Gyr fallen nahezu drei Mal so hoch aus wie in anderen Jahren. Wie es in einer Mitteilung heisst, habe der Stiftungsrat angesichts der Covid-19-Pandemie beschlossen, die Gesamtsumme zu erhöhen. Sie beträgt 397’000 Franken. Damit sind aus den total 250 Bewerbungen 25 Werkstipendien in unterschiedlicher Höhe vergeben worden. Die Stipendien richten sich jeweils an professionelle Kunstschaffende verschiedener Sparten, die ihrer Arbeit an frei wählbaren Orten oder auch in ihrer gewohnten Arbeitumgebung nachgehen wollen.
Im Bereich Literatur gingen die Werkstipendien an:
- Rolf Hermann, Biel
- Yael Inokai, Schweiz/Berlin
- Julia Weber, Zürich
- Fanny Wobmann, Neuchatêl
- Dieter Zwicky-Schulthess, Uster
Weitere Themen:
1. Neue Bestimmungen
1. Lesungen wieder möglich!
2. Online-GV des SBVV am 21. Juni
2. Save the date
3. 43. Solothurner Literaturtage
3. Online-Vollprogramm mit 100 Anlässen
5. Solothurner Literaturpreis 2021
5. Iris Wolff gewinnt
6. Solothurn
6. Bücher Lüthy eröffnet Kinderbuchladen
7. Deutscher Buchpreis 2021
7. 197 Romane von 125 Verlagen eingereicht - auch aus der Schweiz
8. Preis der Leipziger Buchmesse
8. Christian Kracht ist nominiert
9. Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2021
9. NZZ-Journalist Roman Bucheli gewinnt
10. Buchhandel
10. Thalia darf Lehmanns übernehmen
11. Kinderbuchmesse Bologna
11. Online-Ausgabe statt Absage
13. Winterthur
13. Pop-Up-Laden für Schweizer Bücher
14. Bookshop.org
14. Eigenes Schaufenster für kleine Buchhandlungen
15. Personalia
15. Peter Kraus vom Cleff neuer Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins