Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 10/2022 vom 10. März 2022
12. Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
12. Reihe «Welt Frieden Lesen»
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und der Sankt Michaelsbund bringen eine literarische Fortbildungsreihe unter dem Motto «WELT l FRIEDEN l LESEN» auf den Weg. In Online-Lesungen und -Vorträgen kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Geschichts- und Politikwissenschaft sowie Autorinnen und Autoren zu Wort, die den Ukrainekrieg in seinem historischen, geopolitischen Umfeld beleuchten und den Blick auf die globalen Bemühungen um Frieden – auch aus Sicht der Kinder- und Jugendliteratur – weiten. Den Auftakt bildet eine Lesung mit Michael Wolffsohn am Mittwoch, 16. März, 19 Uhr, zu seinem Buch «Weltfrieden. Ein politischer Entwurf». Anmeldung an anmeldung@akademie-kjl.de (Eintritt frei, begrenzte Teilnehmendenzahl).
Weitere Themen:
1. Schweizer Buchpreis
1. Ausschreibung und Jury
2. Branchenmonitor Buch
2. Die Februar-Zahlen sind geprägt vom Lockdown im Vorjahr
3. Orell Füssli AG
3. Der Konzern veröffentlicht Geschäftsbericht
4. PEN / IPA
4. Offener Brief russischer Autorinnen und Autoren / Brief an Ukrainische Verlage
5. Solothurner Literaturtage
5. Die eingeladenen 80 Autorinnen und Autoren
6. SBVV
6. Berufsbild «Buchhändler/-in EFZ»
7. translit
7. Spenden für ukrainische Kulturschaffende
8. Eventi letterari Monte Verità
8. Programm zum Jubiläum
9. Stiftung Buchkunst
9. «Goldene Letter» geht in die Niederlande
10. SBVV-Weiterbildung
10. Instagram-Marketing