Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 10/2022 vom 10. März 2022
9. Stiftung Buchkunst
9. «Goldene Letter» geht in die Niederlande
In Leipzig kürten Jurorinnen und Juroren aus fünf Ländern die «Schönsten Bücher aus aller Welt». Die «Goldene Letter» erhält «On the Necessity of Gardening. An ABC of Art, Botany and Cultivation» aus den Niederlanden. Gestaltet wurde das Buch von Bart de Baets. Die insgesamt 14 Auszeichnungen gehen an Bücher aus China, Deutschland, Frankreich, Japan, den Niederlanden, Österreich, Polen, Tschechien und der Ukraine. Ausgzeichnet wurde u. a. ein Buch für die Foundation Beyeler: «Rodin/Arp» von Raphaël Bouvier for Foundation Beyeler, Hatje Cantz. Die prämierten Bücher 2022 werden erstmals auf der Independent Publishing Fair «It’s a book» am 19. März in Leipzig ausgestellt.
Weitere Themen:
1. Schweizer Buchpreis
1. Ausschreibung und Jury
2. Branchenmonitor Buch
2. Die Februar-Zahlen sind geprägt vom Lockdown im Vorjahr
3. Orell Füssli AG
3. Der Konzern veröffentlicht Geschäftsbericht
4. PEN / IPA
4. Offener Brief russischer Autorinnen und Autoren / Brief an Ukrainische Verlage
5. Solothurner Literaturtage
5. Die eingeladenen 80 Autorinnen und Autoren
6. SBVV
6. Berufsbild «Buchhändler/-in EFZ»
7. translit
7. Spenden für ukrainische Kulturschaffende
8. Eventi letterari Monte Verità
8. Programm zum Jubiläum
10. SBVV-Weiterbildung
10. Instagram-Marketing
11. Österreichischer Buchpreis
11. Jetzt Titel einreichen
12. Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
12. Reihe «Welt Frieden Lesen»