Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 5/2023 vom 02. Februar 2023

19. SRF-Bücherliste
19. 

Radio SRF 2 Kultur

Künste im Gespräch, Donnerstag, 9. Februar, 9 Uhr

«Unsre verschwundenen Herzen» von Celeste Ng, dtv

Passage, Freitag, 10. Februar, 20 Uhr

«längst fällige verwilderung» von Simone Lappert, Diogenes

Kultur kompakt

«Einübung im Schweben» von Dzevad Karahasan, Suhrkamp

«Liebes Arschloch» von Virginie Despentes, Kiepenheuer & Witsch

«Prosaische Passionen. Die weibliche Moderne in 101 Short Stories» von Sandra Kegel, Hg, Manesse

«Wunderkind» von Karin Smirnoff, Hanser Berlin

«Alles, was wir nicht erinnern» von Christiane Hoffmann, C. H. Beck


Radio SRF 1

Dini Mundart Schnabelweid, Donnerstag, 2. Februar, 20 Uhr

«Chröt im Haber & Chrähien im Chorn», Schaub Medien

Eins für d Familie, Samstagvormittag, 4. Februar

«Viele Grüsse, deine Giraffe» von Iwasa Megumi und Jörg Mühle, Moritz

«Letters to my future self» von Lea Redmond, Abrams & Chronicle

«Deine Briefe lege ich unter die Matratze» von Astrid Lindgren und Sara Schwardt, Oetinger

BuchZeichen, Dienstag, 6. Februar, 20 Uhr

«Liebes Arschloch» von Virginie Despentes, Kiepenheuer & Witsch

«Frankie» von Michael Köhlmeier, Hanser

«Deutschland 1923. Das Jahr am Abgrund» von Volker Ullrich, C. H. Beck

Weitere Themen:

1. Langenthal
1. Lüthy übernimmt Buchhandlung Bader

2. Solothurner Literaturpreis
2. Gertrud Leutenegger geehrt

3. Comicfestival von Angoulême
3. Comic des Jahres: «Die Farbe der Dinge»

4. Untersuchung des WEKO
4. Westschweizer Buchhändler Payot wehrt sich gegen Preispolitik der französischen Verlage

5. Eine Frage an
5. Reto Bühler, Leiter Friedhof-Forum

6. BZ-Börse
6. Nach zwei Jahren wieder vor Ort

7. Schweizer Vorlesetag
7. Vorleseaktionen ausdenken und anmelden

8. Zürich liest ein Buch
8. Stephan Pörtner ausgewählt

9. Literaturhaus Zürich
9. Tage baltischer Literatur

10. SBVV-Weiterbildung
10. 

11. Leipziger Buchmesse
11. Kinder und Jugendliche ansprechen

12. Schönste Österreichische Bücher
12. Ausschreibung

13. Föderalismuspreis
13. Ausschreibung

14. Penguin Random House
14. Viel Bewegung in der Führungsetage

15. Diverse Meldungen
15. 

16. Preise
16. 

17. Bologna Ragazzi Award
17. Aus 2349 Büchern ausgewählt

18. In memoriam
18. 

Top