Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 5/2023 vom 02. Februar 2023
14. Penguin Random House
14. Viel Bewegung in der Führungsetage
Madeline McIntosh, US-CEO Penguin Random House und somit eine der einflussreichsten Verlegerinnen in den USA, gab ihren Rücktritt nach fünf Jahren bekannt. Ende vergangenen Jahrs trat CEO Markus Dohle zurück, Mitte Januar folgte Gina Centrello, die langjährige Verlegerin der Random House Publishing Group. In einem Brief an die Mitarbeitenden schrieb Madeline McIntosh, dass die Zeit reif sei für eine Pause: «Ich glaube nicht, dass CEOs ewig auf ihren Sitzen bleiben sollten.» Im vergangenen Jahr sorgte die gescheiterte Übernahme von Simon & Schuster in den USA für weltweite Schlagzeilen.
Lesetipp: New York Times: Head of Penguin Random House Resigns
Weitere Themen:
1. Langenthal
1. Lüthy übernimmt Buchhandlung Bader
2. Solothurner Literaturpreis
2. Gertrud Leutenegger geehrt
3. Comicfestival von Angoulême
3. Comic des Jahres: «Die Farbe der Dinge»
5. Eine Frage an
5. Reto Bühler, Leiter Friedhof-Forum
6. BZ-Börse
6. Nach zwei Jahren wieder vor Ort
7. Schweizer Vorlesetag
7. Vorleseaktionen ausdenken und anmelden
8. Zürich liest ein Buch
8. Stephan Pörtner ausgewählt
9. Literaturhaus Zürich
9. Tage baltischer Literatur
11. Leipziger Buchmesse
11. Kinder und Jugendliche ansprechen
12. Schönste Österreichische Bücher
12. Ausschreibung
13. Föderalismuspreis
13. Ausschreibung