Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 18/2023 vom 04. Mai 2023
8. Preis der deutschen Gartenbau-Gesellschaft
8. Haupt gewinnt mit «Slowflowers»
Der Preis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft geht in diesem Jahr an «Slowflowers. Wilde Gärten und ungezähmte Bouquets» von Chantal Remmert, erschienen bei Haupt in Bern. Fotografisch begleitet von Grit Hartung, zeigt die Slowflower-Pionierin Chantal Remmert mit ihrer Hündin Erna ein Jahr in ihrem Garten in Leipzig.
In der Begründung der Jury heisst es: «In ihrem gemeinsamen Buch ‹Slowflowers› zeigen Chantal Remmert und Grit Hartung in wunderbaren Bildern, welche Pracht selbst angebaute Blumen entfalten können und inszenieren diese wie in den Stillleben niederländischer Maler. Die Blumen erinnern dadurch an eine Zeit, wo eine einzige Tulpenzwiebel so viel wert sein konnte wie ein ganzes Haus in Amsterdam.»
Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft stiftet diesen Preis zur Würdigung besonderer literarischer Leistungen auf dem Gebiet des Gartenbaus und der Gartenkultur seit 1957. Fünf weitere Top-Plaztierungen gingen an die Titel:
- «Das geniale Hochbeet-Buch» von Renate Hudak und Harald Harazim, Ulmer
- «Flower Girls» von Sarah Stiller, Callwey
- «Gärten und ihre Gäste», Hg Christian Antz und Steffen Wittkowske, UVK
- «Oase Kühler Garten» von Markus Meyer, Kosmos
- «Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah» von Ulrike Aufderheide, pala
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im April 2023
1. Zahl verkaufter Bücher geht deutlich zurück
2. Leipziger Buchmesse
2. Ein sehr erfolgreiches Bücherfest
3. Börsenverein
3. Woche der Meinungsfreiheit
4. TikTok / Media Control Deutschland
4. Neue TikTok-Bestsellerliste
5. IPA
5. Verleger Li Yanhe in China verhaftet
6. Digitale Buchtage
6. Save the Date: Montag, 18. September
7. Preise der Leipziger Buchmesse
7. Dincer Gücyeter gewinnt Belletristik-Preis
9. Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023
9. Slowenien wählt Bienenwaben als Motto
10. DELIA-Literaturpreis
10. Zwei Liebesromane ausgezeichnet