Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 18/2023 vom 04. Mai 2023

3. Börsenverein
3. Woche der Meinungsfreiheit

Seit gestern läuft die Woche der Meinungsfreiheit. Die Aktionswoche lancierte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels vor zwei Jahren, um die Bedeutung der Meinungsfreiheit für eine freie, demokratische und vielfältige Gesellschaft hervorzuheben. Auf der Instagram-Seite woche-der-meinungsfreiheit werden laufend Zitate von Buchbranchen-Persönlichkeiten veröffentlicht; zum Beispiel von Anne Rüffer, rüffer & rub Zürich (unten).

Ein Gespräch mit Peter Klaus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins, brachte gestern am Tag der Pressefreiheit Radio eins: «Andere Meinungen zulassen, um die eigene Meinung zu bilden».

Foto direkt unterhalb: Antje Böhme (links) und Christina Kaufmann von der Buchhandlung am Hottingerplatz, Zürich, unterstützen die Aktion mit einer Buchempfehlung auf dem SBVV-Youtube-Kanal. Haben Sie ebenfalls etwas geplant? Wir freuen uns auf eine Mitteilung unter redaktion@sbvv.ch

Weitere Themen:

1. Umsatzentwicklung im April 2023
1. Zahl verkaufter Bücher geht deutlich zurück

2. Leipziger Buchmesse
2. Ein sehr erfolgreiches Bücherfest

4. TikTok / Media Control Deutschland
4. Neue TikTok-Bestsellerliste

5. IPA
5. Verleger Li Yanhe in China verhaftet

6. Digitale Buchtage
6. Save the Date: Montag, 18. September

7. Preise der Leipziger Buchmesse
7. Dincer Gücyeter gewinnt Belletristik-Preis

8. Preis der deutschen Gartenbau-Gesellschaft
8. Haupt gewinnt mit «Slowflowers»

9. Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023
9. Slowenien wählt Bienenwaben als Motto

10. DELIA-Literaturpreis
10. Zwei Liebesromane ausgezeichnet

11. Buxtehuder Bulle
11. Shortlist

12. Weitere Preise
12. 

13. Diverse Meldungen
13. 

14. SRF-Bücherliste
14. 

Top