Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 18/2023 vom 04. Mai 2023
12. Weitere Preise
12.
Die Phantastische Akademie verlieh an der Leipziger Buchmesse den Phantastik-Literaturpreis Seraph in drei Kategorien: Bestes Buch «Pantopia» von Theresa Hanning, Fischer TOR; Bester Independent-Titel «Der salzige Geschmack unserer Freiheit» von Christopher Abendroth, Book On Demand; Bestes Debüt «Medusa: Verdammt lebendig» von Lucia Herbst, Piper Wundervoll.
Beim Jugendbuch-Wettbewerb Lesekompass sind auf der Leipziger Buchmesse zwei Comics ausgezeichnet worden: «Heartstopper» von Alice Oseman, Graphix Loewe und «Boris, Babette und lauter Skelette» von Tanja Esch, Kibitz.
Der Sales Award 2022 für herausragende Verkaufsstrategien in der Buchbranche erhielten wurden in drei Kathegorien verliehen: Lünebuch (Hauptpreis Sortiment), Zuckersüss Verlag (Hauptpreis Verlag) und Buchmesse PopUp (Innovationspreis).
Der Günter-Grass-Preis der Hansestadt Lübeck geht an die russische Autorin Ljudmila Ulitzkaja für ihr Lebenswerk. Zuletzt erschien 2023 «Die Erinnerung nicht vergessen», Hanser. Der Preis ist mit 10’000 Euro dotiert.
Den Rheingauer-Literaturpreis, dotiert mit 11’111 Euro und 111 Flaschen Rheingau Riesling, erhält Arno Geiger für «Das glückliche Geheimnis», Hanser.
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im April 2023
1. Zahl verkaufter Bücher geht deutlich zurück
2. Leipziger Buchmesse
2. Ein sehr erfolgreiches Bücherfest
3. Börsenverein
3. Woche der Meinungsfreiheit
4. TikTok / Media Control Deutschland
4. Neue TikTok-Bestsellerliste
5. IPA
5. Verleger Li Yanhe in China verhaftet
6. Digitale Buchtage
6. Save the Date: Montag, 18. September
7. Preise der Leipziger Buchmesse
7. Dincer Gücyeter gewinnt Belletristik-Preis
8. Preis der deutschen Gartenbau-Gesellschaft
8. Haupt gewinnt mit «Slowflowers»
9. Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023
9. Slowenien wählt Bienenwaben als Motto
10. DELIA-Literaturpreis
10. Zwei Liebesromane ausgezeichnet