Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 18/2023 vom 04. Mai 2023

6. Digitale Buchtage
6. Save the Date: Montag, 18. September

Am Montag, 18. September, finden die Digitalen Buchtage des SBVV zum vierten Mal statt. Dieses Jahr dreht sich alles um Resilienz in der Buchbranche. Es geht um den Umgang mit Wandel, um die Stärke und Widerstandsfähigkeit der Buchbranche und die Zukunftssicherung. Geplant sind wiederum kurze Vorträge, Erfahrungsberichte, moderierte Gesprächsrunden und genügend Platz für Fragen und Anregungen aus dem Publikum. Ein Fokus des Programms liegt auf dem Branchennachwuchs. Zudem sind auch Gäste aus anderen Branchen eingeladen: Wie können Unternehmen sich und ihre Mitarbeitenden stärken?

Wir informieren Sie, wenn das Detailprogramm online geht. Einige Namen von Gästen finden sich bereits auf der Website der Digitalen Buchtage. Die Co-Projektleitung der Digitalen Buchtage 2023 besteht aus Linda Malzacher, freie Lektorin und in diversen Projekten der Buchbranche engagiert, sowie Manuel Schär, Leiter Verlagsentwicklung Scheidegger & Spiess.

Weitere Themen:

1. Umsatzentwicklung im April 2023
1. Zahl verkaufter Bücher geht deutlich zurück

2. Leipziger Buchmesse
2. Ein sehr erfolgreiches Bücherfest

3. Börsenverein
3. Woche der Meinungsfreiheit

4. TikTok / Media Control Deutschland
4. Neue TikTok-Bestsellerliste

5. IPA
5. Verleger Li Yanhe in China verhaftet

7. Preise der Leipziger Buchmesse
7. Dincer Gücyeter gewinnt Belletristik-Preis

8. Preis der deutschen Gartenbau-Gesellschaft
8. Haupt gewinnt mit «Slowflowers»

9. Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023
9. Slowenien wählt Bienenwaben als Motto

10. DELIA-Literaturpreis
10. Zwei Liebesromane ausgezeichnet

11. Buxtehuder Bulle
11. Shortlist

12. Weitere Preise
12. 

13. Diverse Meldungen
13. 

14. SRF-Bücherliste
14. 

Top