Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 18/2023 vom 04. Mai 2023
5. IPA
5. Verleger Li Yanhe in China verhaftet
Der gebürtige Chinese Li Yanhe gründete 2009 den Verlag Gusa Press in Taiwan. Bei einem Familienbesuch in China im März wurde er offenbar verhaftet. Das berichtet unter anderem der britische «Guardian» am 24. April. Der Grund der Verhaftung sei «der Verdacht der Beteiligung an Aktivitäten, die der nationalen Sicherheit schaden», meldet die International Publishers Association IPA am 27. April. Bei Gusa Press erscheinen China-kritische Bücher, zum Beispiel «Red Penetration: The Truth About Chinese Media’s Global Expansion and Blind Lawyer: A Human Rights Fighter Looking for Light in Dark China.» (The Bookseller, 27. April)
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im April 2023
1. Zahl verkaufter Bücher geht deutlich zurück
2. Leipziger Buchmesse
2. Ein sehr erfolgreiches Bücherfest
3. Börsenverein
3. Woche der Meinungsfreiheit
4. TikTok / Media Control Deutschland
4. Neue TikTok-Bestsellerliste
6. Digitale Buchtage
6. Save the Date: Montag, 18. September
7. Preise der Leipziger Buchmesse
7. Dincer Gücyeter gewinnt Belletristik-Preis
8. Preis der deutschen Gartenbau-Gesellschaft
8. Haupt gewinnt mit «Slowflowers»
9. Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023
9. Slowenien wählt Bienenwaben als Motto
10. DELIA-Literaturpreis
10. Zwei Liebesromane ausgezeichnet