Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 10/2024 vom 07. März 2024
15. Diverse Meldungen
15.
Literarisches Quartett im ZDF: In der Sendung vom 15. März werden vier Bücher besprochen: «Demon Copperhead» von Barbara Kingsolver, dtv; «Treibgut» von Julien Green, Hanser; «Heilung» von Timon Karl Kaleyta, Piper; «Geheimnis der Rückkehr. Sieben Weltreisen» von Stephan Wackwitz, S. Fischer.
Ausschreibung: Im Rahmen der «Hamburger Literaturpreise» werden Fördergelder von insgesamt 84’000 Euro in acht Kategorien vergeben. Teilnehmen können Autorinnen und Autoren, Übersetzerinnen und Übersetzer sowie Zeichnerinnen und Zeichner, die in Hamburg ihren ersten Wohnsitz haben. Eingabefrist ist 30. Juni.
Ausschreibung: Der Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur zeichnet Kriminalromane mit Wien-Bezug aus. Eingabefrist ist der 31. März.
Deutschland: Der KulturPass startete am 1. März für die zweite Runde: Alle Jugendlichen, die in Deutschland leben und in diesem Jahr volljährig werden, erhalten ein Budget von 100 Euro für kulturelle Einkäufe.
Weitere Themen:
1. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
1. Das sind die Nominierten
2. Umsatzentwicklung im Februar
2. Im Plus - weil Schaltjahr
3. Deutschschweizer Buchmarkt 2023
3. Jährlicher Marktreport veröffentlicht
4. SBVV
4. Erinnerung: Vorschläge für den Verlag und die Buchhandlung des Jahres gesucht!
5. Lettera - Literaturfest Luzern
5. Das Programm ist da
6. Chasa Editura Rumantscha
6. Anita Capaul verlässt den Verlag
7. Zwei Fragen an ...
7. Alban Dillier, Bücher Dillier Sarnen
8. Österreichischer Buchpreis
8. Jetzt Werke einreichen
9. Solothurner Literaturtage
9. Bekanntgabe der Gäste
10. Globi-Vernissage
10. Globi war heute Vormittag im Landesmuseum
11. Ausschreibung CONTENTshift-Accelerator
11. Innovationen rund ums Buch fördern
12. Deutscher Hörbuchpreis
12. Sieben Werke ausgezeichnet
13. Weltempfänger
13. Frühling-Bestenliste, darunter Baobab Books