Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 10/2024 vom 07. März 2024
10. Globi-Vernissage
10. Globi war heute Vormittag im Landesmuseum
Gisela Klinkenberg, Leiterin des Globi-Verlags, lud heute Vormittag zur Vernissage des 98. Bands «Globi im Museum» nicht nur Globi höchstselbst, sondern auch die Texter und Zeichner Boni Koller und Daniel Frick sowie Waffenschmied Reto Zürcher aus Huttwil ins Landesmuseum ein. Reto Zürcher hatte das Schwert aus dem Buch nachgebaut. «Es war eine Riesenehre, für den Jugendhelden von so vielen ein Schwert zu schmieden», sagt er. «Jeder kennt Globi, er ist in praktisch allen Kinderzimmern präsent.» Die Herausforderung beim Schmieden sei gewesen, die Waffe alt aussehen zu lassen. «Ich verwendete alte Materialien, damit sie authentisch wirkt. Allerdings kann man zum Beispiel altes Eisen nicht kaufen. Das muss man sammeln und horten!» Ein paar Freunde, die auf Baustellen arbeiten, halfen ihm dabei.
Die feierliche Enthüllung der Klinge fand im Beisein vieler grosser und kleiner Gäste statt. Gisela Klinkenberg freut sich über das grosse Interesse. «Globi ist ein Superstar und ein Teil der Deutschschweizer Gesellschaft. Er begeistert Kinder, er kann sie wunderbar unterhalten und nicht zuletzt auch zum Nachdenken anregen.» Museumsdirektorin Denise Tonella: «Das Buch trägt dazu bei, nicht nur die Welt eines Museums greifbar zu machen. Mit ihm wird auch ein Stück Kulturerbe lebendig.» Globis Schwert wird als Leihgabe im Schweizerischen Landesmuseum verbleiben. Übrigens: Wer schon immer mal wissen wollte, wie so eine Waffe geschmiedet wird, findet auf der Website des Waffenschmieds einen Kurzfilm.
Manuela Talenta
Weitere Themen:
1. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
1. Das sind die Nominierten
2. Umsatzentwicklung im Februar
2. Im Plus - weil Schaltjahr
3. Deutschschweizer Buchmarkt 2023
3. Jährlicher Marktreport veröffentlicht
4. SBVV
4. Erinnerung: Vorschläge für den Verlag und die Buchhandlung des Jahres gesucht!
5. Lettera - Literaturfest Luzern
5. Das Programm ist da
6. Chasa Editura Rumantscha
6. Anita Capaul verlässt den Verlag
7. Zwei Fragen an ...
7. Alban Dillier, Bücher Dillier Sarnen
8. Österreichischer Buchpreis
8. Jetzt Werke einreichen
9. Solothurner Literaturtage
9. Bekanntgabe der Gäste
11. Ausschreibung CONTENTshift-Accelerator
11. Innovationen rund ums Buch fördern
12. Deutscher Hörbuchpreis
12. Sieben Werke ausgezeichnet
13. Weltempfänger
13. Frühling-Bestenliste, darunter Baobab Books