Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 10/2024 vom 07. März 2024
6. Chasa Editura Rumantscha
6. Anita Capaul verlässt den Verlag
Nach 14 Jahren verlässt Anita Capaul auf Ende Juni den Verlag Chasa Editura Rumantscha, der 2010 gegründet wurde. Sie baute den rätoromanischen Verlag auf und positionierte ihn erfolgreich in der schweizerischen Verlagslandschaft. Die 48-jährige Lugnezerin kann auf fast 100 Publikationen und mehrere Buch-Auszeichnungen zurückblicken. Die Gesellschafterinnen Urezza Famos und Manuela Balett bedanken sich bei Anita Capaul für ihr Engagement, dank dem die rätoromanischen Literaturschaffenden eine professionelle Anlaufstelle erhalten hätten: «Anita Capaul hat die rätoromanische Literaturszene nachhaltig geprägt!» Ab Juni wird Anita Capaul Verantwortliche der Koordinationsstelle für Gemeinden beim Kanton Graubünden.
Weitere Themen:
1. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
1. Das sind die Nominierten
2. Umsatzentwicklung im Februar
2. Im Plus - weil Schaltjahr
3. Deutschschweizer Buchmarkt 2023
3. Jährlicher Marktreport veröffentlicht
4. SBVV
4. Erinnerung: Vorschläge für den Verlag und die Buchhandlung des Jahres gesucht!
5. Lettera - Literaturfest Luzern
5. Das Programm ist da
7. Zwei Fragen an ...
7. Alban Dillier, Bücher Dillier Sarnen
8. Österreichischer Buchpreis
8. Jetzt Werke einreichen
9. Solothurner Literaturtage
9. Bekanntgabe der Gäste
10. Globi-Vernissage
10. Globi war heute Vormittag im Landesmuseum
11. Ausschreibung CONTENTshift-Accelerator
11. Innovationen rund ums Buch fördern
12. Deutscher Hörbuchpreis
12. Sieben Werke ausgezeichnet
13. Weltempfänger
13. Frühling-Bestenliste, darunter Baobab Books