Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 11/2024 vom 14. März 2024

3. London Book Fair 2024
3. Schweizer Botschafter war am Empfang

Nach der Messe ist bekanntlich vor der Messe – das gilt dieses Jahr vor allem auch für die laufende Londoner Buchmesse. Denn die London Book Fair eröffnet das Messe-Jahr, und für die SBVV-Messeabteilung laufen in dieser Zeit auch die Vorbereitungen für die Leipziger Buchmesse (21.-24. März), die Bologna Children’s Book Fair (8.11. April) und den Gastlandauftritt der deutschen Sprache für den Salone del libro di Torino (9.–13. Mai) auf Hochtouren. Wie vorgestern bekannt gegeben wurde, wird die London Book Fair auch die nächsten beiden Jahre den Messefrühling eröffnen. 2025 findet sie vom Dienstag, 11., bis Donnerstag, 13. März, statt, und 2026 vom Dienstag, 10., bis Donnerstag, 12. März.

Begleitet von starkem Regen, strömten am Dienstag die Ausstellenden sowie Fachbesucherinnen und Fachbesucher auf die London Book Fair. Die Messe war voll, die Schlangen vor den Ständen waren lang. Der guten Stimmung tat dies allerdings keinen Abbruch, die Wiedersehensfreude war gross, als um 17 Uhr das Get-together am Deutschen und Schweizer Gemeinschaftsstand unter Andrang stattfand. Auch der Schweizer Botschafter Markus Leitner kam mit seiner Frau Doris Leitner auf die Buchmesse, und er unterhielt sich mit den Schweizer Verlagsmitarbeitenden sowie Übersetzerinnen und Übersetzer über aktuelle Trends und über Schweizer Autorinnen und Autoren.

Marina Cavegn vom Messeteam des SBVV, die dieses Jahr zum ersten Mal an der London Book Fair arbeitete, sagte über ihre Eindrücke: «Menschen der Buchbranche aus aller Welt kommen an den Schweizer Gemeinschaftsstand, betrachten neugierig die ausgestellten Titel, führen angeregte Gespräche mit den Verlegerinnen und Verlegern und interessieren sich für die Schweizer Literatur. Es ist sehr schön zu sehen, wie die Menschen zusammenkommen und Verbindungen über die Landes- und Sprachgrenzen hinweg entstehen.» Laut dem neuen Book-Fair-Director Gareth Rapley könnten 20 Prozent mehr Fläche verkauft werden, wenn der Platz vorhanden wäre. Das Gelände Olympia Kensington bleibt allerdings «under construction». 2026 soll das neue Messegelände zur Verfügung stehen.

Myriam Lang

Weitere Themen:

1. Das Lieblingsbuch
1. Fünf Bücher stehen jetzt zur Wahl

2. die brotsuppe
2. Ursi Anna Aeschbacher übergibt den Verlag

4. Zürich
4. Erster Verlags-Stammtisch nach Corona

5. Orell Füssli Thalia AG
5. Umsatz um 4,7 Prozent gesteigert

6. Eine Frage an ...
6. Simone Nuber, Inhaberin der Buchhandlung des Jahres 2023

7. Deutscher Gartenbuchpreis
7. Preise für die Verlage AT und Haupt

8. SBVV-Weiterbildung
8. 

9. Globaler Buchmarkt 2023
9. Umsatzplus dank steigender Preise

10. Thalwil liest vor
10. Festivalprogramm veröffentlicht

11. Indiebookday
11. Feiertag des unabhängigen Verlegens

12. Ausschreibung
12. Jetzt für die Serafina bewerben

13. Bergfahrt Festival in Bergün
13. Motto: Wasser und Walser

14. Fumetto
14. Das Comic-Festival läuft bis Sonntag

15. Initiative
15. Neue Plattform bündelt Literaturpodcasts

16. Preise
16. 

17. Diverse Meldungen
17. 

18. Österreich
18. Lojze Wieser übergibt seinen Verlag

19. SRF-Bücherliste
19. 

links: Myriam Lang (l.) und Marina Cavegn vom SBVV-Messeteam (Foto: Patrick Schneebeli). rechts: Der Empfang am Schweizer Gemeinschaftsstand (Foto: Marina Cavegn).

Top