Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 11/2024 vom 14. März 2024
1. Das Lieblingsbuch
1. Fünf Bücher stehen jetzt zur Wahl
Über 160 Buchhändlerinnen und Buchhändler haben für die Wahl des Lieblingsbuchs des Deutschschweizer Buchhandels Buchtitel eingereicht. Die fünf meistgenannten Titel sind, in alphabetischer Reihenfolge:
- «22 Bahnen» von Caroline Wahl, DuMont
- «Lichtungen» von Iris Wolff, Klett-Cotta
- «Paradise Garden» von Elena Fischer, Diogenes
- «Trophäe» von Gaea Schoeters, Zsolnay
- «Übertretung» von Louise Kennedy, Steidl
Aus diesen fünf nominierten Titeln können die Deutschschweizer Buchhändler und Buchhändlerinnen nun ihre Wahl treffen. Geben Sie Ihre Stimme auf der Website www.daslieblingsbuch.ch ab. Die Abstimmung läuft bis zum 4. April. Das Lieblingsbuch 2023 wird am 18. April bekannt gegeben.
Weitere Themen:
2. die brotsuppe
2. Ursi Anna Aeschbacher übergibt den Verlag
3. London Book Fair 2024
3. Schweizer Botschafter war am Empfang
4. Zürich
4. Erster Verlags-Stammtisch nach Corona
5. Orell Füssli Thalia AG
5. Umsatz um 4,7 Prozent gesteigert
6. Eine Frage an ...
6. Simone Nuber, Inhaberin der Buchhandlung des Jahres 2023
7. Deutscher Gartenbuchpreis
7. Preise für die Verlage AT und Haupt
9. Globaler Buchmarkt 2023
9. Umsatzplus dank steigender Preise
10. Thalwil liest vor
10. Festivalprogramm veröffentlicht
11. Indiebookday
11. Feiertag des unabhängigen Verlegens
12. Ausschreibung
12. Jetzt für die Serafina bewerben
13. Bergfahrt Festival in Bergün
13. Motto: Wasser und Walser
14. Fumetto
14. Das Comic-Festival läuft bis Sonntag
15. Initiative
15. Neue Plattform bündelt Literaturpodcasts