Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 26/2025 vom 03. Juli 2025
2. EFZ Buchhändlerin/Buchhändler
2. Diplomfeier in Bern am Dienstag
Am Dienstag erhielten an der Lehrabschluss-Feier der WKS KV Bildung in Bern 25 Kandidaten und Kandidatinnen ihr Diplom EFZ Buchhändlerin/Buchhändler (letztes Jahr: 31). Die besten Abschlüsse erzielten Ronja Gerig, Lüthy+Stocker Luzern (5,5), Rahel Haller, Kronengasse Aarau (5,5) und Celina Carmen Salzmann, Stauffacher Bern (5,4); die besten Ergebnisse der Absolventinnen, die von der Allgemeinbildung dispensiert waren, erzielten Lorine Nyfeler, Lüthy+Stocker Grenchen (5,6), Damarys Rebecca Affolter, Lüthy+Stocker Solothurn (5,5) und Melinda Spanos, Orell Füssli Thalia Basel (5,4). Die Ehrenpreise für die besten praktischen Arbeiten gingen an Damarys Rebecca Affolter, Rahel Haller, Lorine Nyfeler und Melina Spanos (alle 5,5). Eine Auszeichnung für ausgezeichnete Leistung entgegennehmen konnten Anna Harangozo, Orell Füssli Thalia Urtenen-Schönbühl, und Debora Kiener, Buchhandlung zum Zytglogge Bern (beide 5,3).
Impressionen von der Feier:
Die Feier zu Ehren der neuen Buchhändlerinnen und Buchhändler war in jeder Hinsicht «warm». Silvia Mauerhofer begrüsste die Anwesenden mit einem kleinen Loblied auf die unterschiedlichen Talente der Lernenden. Eine Kurzlesung von Béla Rothenbühler aus seinem Roman «Polifon Pervers» sorgte für viel Heiterkeit im Publikum. Nach der Ansprache von SBVV-Geschäftsführerin Tanja Messerli gab es Beiträge der Klassen, die von Herzen kamen, ein amüsantes ineraktives Quiz, das sich die Absolventinnen ausgedacht hatten, gab Einblick in ihre Lehrzeit. Andrea Hofmann aus der Direktion der WKS, fasste den Wert von Diplomfeiern in drei Worten zusammen: innehalten, würdigen, feiern – diesen Moment mit wichtigen Menschen teilen und geniessen. Der anschliessende Apéro wurde dazu rege genutzt.
Christoph Hänni, Leitung Bildung SBVV
Weitere Themen:
1. Zum Editorial
1. Offener Brief gegen Swisscom-Kampagne: Die Kreativ- und Buchbranche wehrt sich
3. EFZ Buchhändlerin/Buchhändler
3. Diplomfeier in Winterthur am Mittwoch
4. Abschlussfeiern
4. Interview mit Eva Winterberg
5. Management-Buy-out und Übernahme
5. Edupartner wird aufgespalten
6. Patrick Heuscher von der AVA:
6. «Wir vergrössern unser Logistik-Knowhow»
7. Pro Helvetia
7. Reminder: Umfrage zur Schweizer Präsenz an Buchmessen
8. Chinderbuechlade Bern
8. Nachfolge geregelt
9. Buchzentrum
9. Erstes Schweizer Kamingespräch
10. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2026
10. Ausschreibung
11. Eine Frage an ...
11. Karl Rühmann, Schriftsteller und SBVV-Weiterbildungsreferent
12. EU-Entwaldungsverordnung
12. Verbände fordern umfassende Vereinfachung
15. Crowdfunding
15. Das eine abgeschlossen, das andere läuft
16. WORTMELDUNGEN
16. Ausschreibung
17. Gourmand World Cookbook Awards
17. Sieben AT-Bücher ausgezeichnet