Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 27/2025 vom 10. Juli 2025
5. Indirekte Presseförderung
5. Referendum offenbar gescheitert
Im März stockte das Parlament die Gelder für die indirekte Förderung gedruckter Zeitungen und Zeitschriften über vergünstigte Zustelltarife von derzeit 50 auf 85 Millionen Franken auf. Es befristete diese Subventionen auf sieben Jahre. In den Genuss der Förderung kommen Titel mit einer Auflage von bis zu 40’000 Exemplaren. Daraufhin bildete sich ein überparteiliches Komitee rund um die Organisation «Team Freiheit». Die Gruppe war der Meinung, dass die Gelder vor allem an grosse Medienunternehmen fliessen würden und dass das Stimmvolk darüber befinden solle. Deshalb wurde das Referendum ergriffen. Dieses ist nun offenbar gescheitert, wie blick.ch schreibt. «Die für eine Einreichung erforderliche Zahl an gültigen Unterschriften sei knapp verfehlt worden, so das überparteiliche Komitee», heisst es im Artikel. In einem LinkedIn-Post zeigt sich Beat Kneubühler, Direktor von dpsuisse, zufrieden: «Das Referendum ist gescheitert – und das ist gut so. Denn was oft vergessen geht: Die Aufstockung auf 85 Millionen Franken jährlich sichert nicht nur Grossverlage ab, sondern schützt auch die Mitgliedschafts- und Stiftungspresse – jene Magazine, die das Rückgrat unserer Demokratie und des zivilgesellschaftlichen Engagements bilden.» Verbände, Genossenschaften, Stiftungen und Vereine würden in ihren Printprodukten Inhalte produzieren, die keine andere Plattform abdecke. «Diese Medien sind nicht austauschbar. Und ihr Druck bedeutet Arbeit für Hunderte kleine und mittlere Druckereien in der Schweiz.»
Weitere Themen:
1. Schweizer Buchpreis
1. Werden Sie Partnerbuchhandlung!
2. Umsatzentwicklung im Juni 2025
2. Leichtes Plus gegenüber Vorjahr
3. Buchzentrum
3. Joe Wyss wird neuer Geschäftsführer
4. Elektr. Auslieferungsverzeichnis e-asv
4. Schalten Sie eine Anzeige
6. Digital Object Identifier
6. Merkblatt ist online
7. Zeitfracht
7. Nachricht versehentlich pauschal verschickt
8. Software eISBN
8. Ausschreibung ist online
9. Jubiläum 1
9. Chronos feierte seinen 40. Geburtstag
10. Jubiläum 2
10. Paranoia City feierte ihren 50. Geburtstag
11. Lese-Challenge
11. Buchhandlungen setzen Zeichen für Leseförderung
12. Schweizer Buchhandel
12. Das neue Heft ist da
13. Lars Müller Publishers
13. Partnerschaft mit gemeinnütziger Stiftung
14. Twint
14. Swiss Retail Federation reicht Anzeige ein
15. Tod von Ruth Binde
15. Bewegende Abschiedsrede
16. Gerichtsentscheid
16. Einordnungshinweis nicht erlaubt
17. Frankfurter Buchmesse
17. Buchverkauf neu an allen Messetagen erlaubt