Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 34/2025 vom 11. September 2025
8. HOTLIST 2025
8. 10 Bücher des Jahres aus unabhängigen Verlagen - AKI und Béla Rothenbühler dabei
Gestern wurden die zehn Bücher des Jahres aus unabhängigen Verlagen für die HOTLIST 2025 bekannt gegeben. Die diesjährige Jury wählte sieben Titel aus der Longlist, drei weitere wurden auch in diesem Jahr durch ein Publikumsvoting bestimmt, für das fast 7000 Stimmen eingingen. Auch ein Schweizer Verlag ist mit einem Buch vertreten: «Drift» von Kate Zambreno, übersetzt von Dorothee Elmiger, AKI. Ausserdem schaffte es die deutsche Übersetzung von «Polyphon Pervers» von Béla Rothenbühler, erschienen bei Voland & Quist, auf die Liste; die Version in Mundart war für den Schweizer Buchpreis 2025 nominiert und erschien bei Der Gesunde Menschenversand, Luzern.
- «Drift» von Kate Zambreno, übersetzt von Dorothee Elmiger, AKI
- «Ein ganz normaler Bürger» von Vincenzo Cerami, übersetzt von Esther Hansen, Alexander-Verlag Berlin
- «Blick auf Frauen den Krieg im Blick. Literarische Reportage» von Victoria Amelina, übersetzt von Steffen Beilich und Andreas Rostek, edition foto.TAPETA
- «Unten leben» von Gustavo Faverón Patriau, übersetzt von Manfred Gmeiner, Droschl
- «Die Liebe vereinzelter Männer» von Victor Heringer, übersetzt von Maria Hummitzsch, März
- «Sind Antisemitisten anwesend? Satirische Anthologie», herausgegeben von Lea Streisand, Michael Bittner und Heiko Werning, Satyr
- «Kumari» von Philip Krömer, Septime
- «Geliebte Mutter –Canım Annem» von Çiğdem Akyol, Steidl
- «Donezk Girl» von Tamara Duda, übersetzt von Annegret Becker, Lukas Joura und Alexander Kratochvil, Verlag Friedrich Mauke
- «Polyphon pervers» von Béla Rothenbühler, übersetzt von Uwe Dethier, Voland & Quist
Der Jury gehörten an: Emily Grunert, Leiterin Literaturbüro NRW, Düsseldorf; Lukas Hermann, Buchhändler, Gelsenkirchen; Wolfgang Paterno, Magazin Profil, Wien; Katia Schwingshandl, Magazin Buchkultur, Wien; Lydia Zimmer, Literaturecho, Basel.
Weitere Themen:
1. Schweizer Buchpreis
1. Das sind die Nominierten
2. Orell Füssli
2. Goldsponsor für den Schweizer Buchpreis
3. «Auftritt Schweiz» Büchersalon in Berlin
3. Erfolgreiche Präsentation aktueller Neuerscheinungen
4. Schweizer Literaturtage in Sachsen-Anhalt
4. Weiterreise nach «Auftritt Schweiz»
5. Leipziger Buchmesse 2026
5. Jetzt anmelden zum Schweizer Gemeinschaftsstand
6. EU-Entwaldungsverordnung
6. Neue Subsite für Mitglieder
7. SBVV
7. Einladung zum Ehemaligen-Treffen in Chur
10. Schweizer Erzählnacht am 14. November
10. Jetzt anmelden und Material bestellen
11. Kein & Aber
11. Neue Verwaltungsrätin
12. SBVV
12. «Buch und Politik» ist gestartet
13. Bookstar
13. 20 Jugendbücher in der Auswahl
14. Eine Frage an ...
14. Katrin Sutter, Arisverlag
15. Jubiläum
15. rüffer & rub feiert doppelt
16. SBVV
16. Nächstes Pizzatreffen steht vor der Tür
17. aspekte-Literaturpreis
17. Shortlist mit fünf Debüts