Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 34/2025 vom 11. September 2025
14. Eine Frage an ...
14. Katrin Sutter, Arisverlag
Katrin Sutter, ich kann mich erinnern, wie Sie für «Anton will bleiben» die Werbetrommel rührten – der Debütroman eines Zürcher Gymischülers namens Nelio Biedermann, der 2023 im Arisverlag erschien. Wie gehen Sie damit um, dass sein zweites Werk «Lázár» bei Rowohlt nun so enorm viel Medienecho erhält?
Katrin Sutter: Ich freue mich so sehr für Nelio Biedermann. Und Ehre, wem Ehre gebührt: Die Deutschlehrerin von Nelio Biedermann und überhaupt die Kanti Enge gehörten geehrt. Sie haben es geschafft, in ihm die Leidenschaft fürs Schreiben zu wecken und auch in vielen anderen jungen Menschen. Sie sind die eigentlichen Entdecker; nicht seine Agentur, nicht Rowohlt, nicht der Arisverlag. Beim ganzen Thema finde ich aber etwas spannend – und vielleicht auch stossend: Damals habe ich für «Anton will bleiben» all die Journalistinnen und Journalisten, die sich heute überschlagen, angeschrieben und ihnen von diesem aussergewöhnlichen jungen Talent erzählt. Hat jemand reagiert? Nein. Bei der Zürichsee-Zeitung war es die Praktikantin, die sich der Sache annahm, ausserdem reagierte die Regionalzeitung im Berner Oberland, weil er dort die Lesefieber-Feder von Manuela Hofstätter verliehen bekam. SRF Kultur machte etwas Kleines auf Instagram. Rezensionsexemplare wurden kaum bestellt. Die Aufbauarbeit eines jungen Autors ist nicht zu unterschätzen. Wir kleinen Schweizer Verlage würden uns freuen, wenn es in einem solchen Fall auch eine Art «Transfersumme» geben würde.
Weitere Themen:
1. Schweizer Buchpreis
1. Das sind die Nominierten
2. Orell Füssli
2. Goldsponsor für den Schweizer Buchpreis
3. «Auftritt Schweiz» Büchersalon in Berlin
3. Erfolgreiche Präsentation aktueller Neuerscheinungen
4. Schweizer Literaturtage in Sachsen-Anhalt
4. Weiterreise nach «Auftritt Schweiz»
5. Leipziger Buchmesse 2026
5. Jetzt anmelden zum Schweizer Gemeinschaftsstand
6. EU-Entwaldungsverordnung
6. Neue Subsite für Mitglieder
7. SBVV
7. Einladung zum Ehemaligen-Treffen in Chur
8. HOTLIST 2025
8. 10 Bücher des Jahres aus unabhängigen Verlagen - AKI und Béla Rothenbühler dabei
10. Schweizer Erzählnacht am 14. November
10. Jetzt anmelden und Material bestellen
11. Kein & Aber
11. Neue Verwaltungsrätin
12. SBVV
12. «Buch und Politik» ist gestartet
13. Bookstar
13. 20 Jugendbücher in der Auswahl
15. Jubiläum
15. rüffer & rub feiert doppelt
16. SBVV
16. Nächstes Pizzatreffen steht vor der Tür
17. aspekte-Literaturpreis
17. Shortlist mit fünf Debüts