Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 34/2025 vom 11. September 2025

1. Schweizer Buchpreis
1. Das sind die Nominierten

Die fünf für den Schweizer Buchpreis 2025 nominierten Bücher stehen fest:


Die fünfköpfige Jury wählte aus 94 eingereichten Titeln aus 50 Verlagen fünf Bücher für die Shortlist aus. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 42’000 Franken dotiert. Die Begründung der Jury zur Auswahl: «Was für ein starker Jahrgang! Mit existentieller Wucht greifen die fünf nominierten Bücher zentrale Fragen des Lebens und Schreibens auf: Wie wollen wir leben? Was verbindet uns miteinander? Und welche Geschichten erzählen wir von uns? Jeder Text geht in Sprache und Komposition ganz eigene Wege, und so öffnet sich eine grosse Bandbreite zwischen Ausschweifung und Verknappung, leisen Tönen und grossen Gesten, Trauer und Leichtigkeit. Von der Schweiz nach Ungarn und in den lateinamerikanischen Dschungel, von der ägyptischen Wüste nach Kamerun: Es sind Bücher, die in das Wesen der Schweiz eindringen und weit über die Landesgrenzen hinausgehen, teils auch an die Grenzen des Erzählbaren, und die den Lesenden weite Horizonte eröffnen.»

Die Mitglieder der Jury 2025 sind: Tim Felchlin, Literaturredaktor und Kulturjournalist für SRF und Radio Ö1, neu; Martina Läubli, Kulturjournalistin «NZZ am Sonntag» und Leiterin von «Bücher am Sonntag», neu; Simone Nuber, Master of Science und Inhaberin der libraria poesia clozza Scuol, neu; Isabelle Vonlanthen, Stellvertretende Leiterin Literaturhaus Zürich; Manuela Waeber, Freie Lektorin, Bibliotheksleiterin und Partnerin bei Frieda KulturBeratung.

Der Schweizer Buchpreis wird unterstützt von der Goldsponsorin, der Buchhandlung Orell Füssli, dem Schweizer Bücherbon und der Forlen Stiftung, sowie 25 Partnerbuchhandlungen und Bibliotheken. Die Lesetour der Nominierten wird unterstützt von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia.

Preisverleihung: Die öffentliche Preisverleihung findet am Sonntag, 16. November 2025, 11 Uhr im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals BuchBasel im Theater Basel statt. Der Eintritt ist frei. Die Platzanzahl ist beschränkt. Gratis-Tickets können ab dem 3. Oktober unter www.buchbasel.ch bezogen werden. Die Nominierten werden ihre Bücher auf einer Lesetour mit neun Stationen in Deutschland und der Schweiz sowie an einem Book-Circle-Online-Event von Orell Füssli präsentieren.

Die fünf Nominierten werden im nächsten «Schweizer Buchhandel» porträtiert.

Weitere Themen:

2. Orell Füssli
2. Goldsponsor für den Schweizer Buchpreis

3. «Auftritt Schweiz» Büchersalon in Berlin
3. Erfolgreiche Präsentation aktueller Neuerscheinungen

4. Schweizer Literaturtage in Sachsen-Anhalt
4. Weiterreise nach «Auftritt Schweiz»

5. Leipziger Buchmesse 2026
5. Jetzt anmelden zum Schweizer Gemeinschaftsstand

6. EU-Entwaldungsverordnung
6. Neue Subsite für Mitglieder

7. SBVV
7. Einladung zum Ehemaligen-Treffen in Chur

8. HOTLIST 2025
8. 10 Bücher des Jahres aus unabhängigen Verlagen - AKI und Béla Rothenbühler dabei

9. SBVV-Weiterbildung
9. 

10. Schweizer Erzählnacht am 14. November
10. Jetzt anmelden und Material bestellen

11. Kein & Aber
11. Neue Verwaltungsrätin

12. SBVV
12. «Buch und Politik» ist gestartet

13. Bookstar
13. 20 Jugendbücher in der Auswahl

14. Eine Frage an ...
14. Katrin Sutter, Arisverlag

15. Jubiläum
15. rüffer & rub feiert doppelt

16. SBVV
16. Nächstes Pizzatreffen steht vor der Tür

17. aspekte-Literaturpreis
17. Shortlist mit fünf Debüts

18. Penguin Random House
18. Übernahme von Cross Cult

19. Diverse Meldungen
19. 

20. Preise
20. 

21. SRF-Bücherliste
21. 

Top