Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 45/2025 vom 27. November 2025
14. Preise
14.
Der National Book Award zählt neben dem Pulitzer-Preis zu den wichtigsten Literaturauszeichnungen der USA. Dieses Jahr gewinnt in der Kategorie Belletristik der libanesisch-amerikanische Autor Rabih Alameddine mit seinem Roman «Die wirklich wahre Geschichte von Radscha, dem Gutgläubigen», das am 20. März bei C. H. Beck auf Deutsch erscheint. Der Roman erzähle mit viel Witz aus der Perspektive eines 63-jährigen schwulen Philosophielehrers, der auf sein Leben zurückblickt.
Emmy-Award: Zum ersten Mal wurde eine deutsche Kinderfilmserie mit einem der begehrten US-Fernsehpreis Emmy ausgezeichnet. Die sechsteilige Produktion «Auf Fritzis Spuren» von MDR, WDR und Balance-Film erzählt von dem Leipziger Mädchen Fritzi, das im Herbst 1989 die Wende miterlebt. Die Produktion basiert auf dem 2009 erstmals erschienenen Kinderbuch «Fritzi war dabei» von Hanna Schott mit Bildern von Gerda Raidt, Klett Kinderbuch.
Der Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendliteratur, dotiert mit 10’000 Euro, erhält Jörg Isermeyer für seinen Jugendroman «Egal war gestern», Peter Hammer. Der Roman, der sich an eine Leserschaft ab etwa 12 Jahren richtet, setze sich in besonders innovativer Form mit den Themen HateSpeech und Rechtsruck auseinander, entschied die Jury.
Der österreichische Staatspreis für literarische Übersetzung geht 2025 an Brigitte Hilzensauer und Relja Dražic. Beide werden für ihr langjähriges Werk ausgezeichnet. Der Preis ist mit je 15’000 Euro dotiert.
Der Literaturtaler 2025 des LiteraturRat NRW geht an die Verlegerin und Übersetzerin Renate Birkenhauer. Sie gründete den kleinen Straelener-Manuskripte-Verlag 1983 im Rahmen des Europäischen Übersetzer-Kollegiums.
Der Spiegel-Buchpreis erhält die US-Autorin Rachel Kushner für ihren Roman «See der Schöpfung», Rowohlt. Alle nominierten Bücher für den Preis finden sich auf der Spiegel-Website.
Weitere Themen:
1. Novitätenheft
1. Bitte Daten noch einmal eingeben!
2. EU-Entwaldungsverordnung
2. Europäisches Parlament stimmt für Herausnahme von Druckerzeugnissen
4. SBVV
4. Pizzatreffen - Christmas Jumper Edition
5. Kulturelle Auszeichnungen der Stadt Zürich
5. Limmat wurde als Kollektiv geehrt
7. SRG / Volksabstimmung
7. Stellenabbau und Halbierungsinitiative
9. Ausschreibung
9. Föderalismuspreis
10. Wissensbuch des Jahres
10. Sechs Bücher ausgezeichnet
11. Leselotse
11. Beste Kinder- und Jugendbücher 2025