Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 45/2025 vom 27. November 2025
7. SRG / Volksabstimmung
7. Stellenabbau und Halbierungsinitiative
Am Montag kündigte SRG an, bis 2029 900 Vollzeitstellen abzubauen, um das angestrebte Sparziel von 270 Millionen zu erreichen. Die 900 Stellen entsprechen rund 12,6 Prozent der Belegschaft. Auslöser für die einschneidenden Massnahmen ist unter anderem die vom Bundesrat beschlossene Reduktion der Medienabgabe, deren erste Stufe im Januar 2027 in Kraft tritt.
Am 8. März 2026 entscheidet das Schweizer Stimmvolk über die sogenannte Halbierungsinitiative. Anfang November gab der Bundesrat den Zeitpunkt der Abstimmung bekannt. Der SBVV lehnt die Initiative ab und hat die Grundsatzerklärung pro Medienvielfalt unterzeichnet: «Wir – Teil der Allianz – Allianz Pro Medienvielfalt». Auf der Allianz-Pro-Medienvielfalt-Website finden sich kostenloses Werbematerial als Download, das PDF «Fakten statt Lärm» oder Bestelloptionen von Blachen und Fahnen. Wer Leserbriefe schreiben oder Online-Kommentare platzeren möchte, kann sich an die Allianz Pro Medienvielfalt wenden – unter E-Mail allianz@pro-medienvielfalt.ch
Weitere Themen:
1. Novitätenheft
1. Bitte Daten noch einmal eingeben!
2. EU-Entwaldungsverordnung
2. Europäisches Parlament stimmt für Herausnahme von Druckerzeugnissen
4. SBVV
4. Pizzatreffen - Christmas Jumper Edition
5. Kulturelle Auszeichnungen der Stadt Zürich
5. Limmat wurde als Kollektiv geehrt
9. Ausschreibung
9. Föderalismuspreis
10. Wissensbuch des Jahres
10. Sechs Bücher ausgezeichnet
11. Leselotse
11. Beste Kinder- und Jugendbücher 2025