Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 45/2025 vom 27. November 2025
5. Kulturelle Auszeichnungen der Stadt Zürich
5. Limmat wurde als Kollektiv geehrt
Am vergangenen Freitag vergab die Stadt Zürich ihre diesjährigen kulturellen Auszeichnungen, die Stadtpräsidentin Corine Mauch überreichte. Für die um die Kultur verdiente, dieses Jahr zurücktretende Stadtpräsidentin war es die letzte Verleihung. In ihrer Rede wurde mehrfach spürbar, wie wichtig ihr der Kulturplatz Zürich immer gewesen ist und wie überzeugt sie von seiner Strahlkraft ist. Nicht allein bezahlbarer Wohnraum, sondern auch bezahlbare Ateliers, Probe- und Trainingsräume seien wichtig – das bilde die Basis für künftige Kultur. Sie schaue auf eine Zeit zurück, in der die Kulturförderung habe erhöht werden können, und sie hoffe, dass ihre Nachfolge hier anknüpfen werde, so Mauch.
Als eines von drei Kollektiven wurde der Limmat-Verlag ausgezeichnet, ein Höhepunkt des Abends. Denn meist bleiben die Verlagsleistungen unsichtbar, und die Mitarbeitenden sitzen unerkannt im Publikum, während ihre Autorinnen und Autoren im Rampenlicht stehen. Neben dem Limmat-Verlag, der auf die eigene und die Auszeichnung seines Autors Usama Al Shahmani anstossen durfte, hatten weitere SBVV-Mitgliederverlage etwas zu feiern: Geparden mit Silvio Blatter, der Th. Gut Verlag mit Mike Mateescu, Kein und Aber mit Nora Osagiobare, Lenos mit Werner Rohner. Ebenfalls war schön zu erleben, dass die beiden Nominierten des Schweizer Buchpreises aus Zürich geehrt wurden: So wurden Dorothee Elmiger mit einer literarischen Auszeichnung und Nelio Biedermann mit einem Werkjahr bedacht.
Tanja Messerli
Weitere Themen:
1. Novitätenheft
1. Bitte Daten noch einmal eingeben!
2. EU-Entwaldungsverordnung
2. Europäisches Parlament stimmt für Herausnahme von Druckerzeugnissen
4. SBVV
4. Pizzatreffen - Christmas Jumper Edition
7. SRG / Volksabstimmung
7. Stellenabbau und Halbierungsinitiative
9. Ausschreibung
9. Föderalismuspreis
10. Wissensbuch des Jahres
10. Sechs Bücher ausgezeichnet
11. Leselotse
11. Beste Kinder- und Jugendbücher 2025
