Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 45/2025 vom 27. November 2025

12. Diverse Meldungen
12. 

Buch Wien: Die Messe meldet als Ergebnis 72’000 Eintritte – und somit erneut einen Besucherrekord. Die nächste Buch Wien findet vom 25. bis 29. November 2026 statt.

Frank Urbaniok: Orell Füssli sagte die auf gestern geplante Lesung mit dem forensischen Psychiater Frank Urbaniok («Schattenseiten der Migration: Zahlen, Fakten, Lösungen», Voima-Verlag) in Basel ab, nachdem linke Gruppe zu Kundgebungen vor der Buchhandlung aufgerufen hatten. Orell Füssli schreibt: «Wir bedauern den Entscheid sehr, haben diesen jedoch in Abstimmung mit den Sicherheitskräften und gemeinsam mit dem Autor getroffen.» (Basler Zeitung, 19. November)

DeutschSchweizer PEN Zentrum: Vorstandsmitglied Asiye Müjgan Güvenli initiiert zum Jahreswechsel eine Postkarten-Aktion für inhaftierte Autorinnen und Autoren, Journalistinnen und Journalisten in der Türkei. Auf jeder Karte an die Betroffenen soll der Satz «Yeni yilda özgür günlere» («Auf freie Tage im neuen Jahr!») stehen. Wer mitmachen möchte, kann sich direkt bei Asiye Müjgan Güvenli unter mujgan.gg@gmail.com melden.

Black Friday: Der Handelsverband Deutschland sagte für Black Friday und Cyber Monday 2025 einen Umsatz von 5,8 Milliarden Euro voraus. Erstmals seit 2016 erwartet der Einzelhandel einen leichten Rückgang der Umsätze an den Aktionstagen. (Börsenblatt, 20. November)

Das Internationale Comicfestival von Angoulême wird wohl nächstes Jahr abgesagt. Das berichten französische Medien. Viele Verlage hatten ihre Teilnehme bereits abgesagt, darunter auch Carlsen. Die französische Presse hatte seit Beginn des Jahres eine Vielzahl an Skandalen bei dem organisierenden Unternehmen aufgedeckt. (Liberation, 20. November)

Ravensburger ruft zwei Spielzeuge aus der Kleinkinderserie Play+ zurück, wegen Kleinteilen, die sich ablösen können. Die Details zum Rückruf finden sich auf der Ravensburger-Website.

Adventskalender: Buchhandlungs-Coach Jörg Winter verschenkt dieses Jahr wieder einen Adventskalender – wer noch nicht im Verteiler ist, kann sich für den Adventskalender kostenlos anmelden. Dieses Jahr gibt’s in der Adventszeit von Montag bis Samstag je einen Impuls zum Thema «Persönlichkeiten im Verkauf». Tipp: In einer Buchhandlung wurden letztes Jahr jeder Adventsimpuls ausgedruckt und im Pausenraum aufgehängt – siehe unten.

Weitere Themen:

1. Novitätenheft
1. Bitte Daten noch einmal eingeben!

2. EU-Entwaldungsverordnung
2. Europäisches Parlament stimmt für Herausnahme von Druckerzeugnissen

3. SBVV
3. Buch und Politik

4. SBVV
4. Pizzatreffen - Christmas Jumper Edition

5. Kulturelle Auszeichnungen der Stadt Zürich
5. Limmat wurde als Kollektiv geehrt

6. Deutscher Kochbuchpreis
6. Neun Medaillen für AT, zwei für die LandLiebe-Edition und eine für Echtzeit

7. SRG / Volksabstimmung
7. Stellenabbau und Halbierungsinitiative

8. SBVV-Weiterbildung
8. 

9. Ausschreibung
9. Föderalismuspreis

10. Wissensbuch des Jahres
10. Sechs Bücher ausgezeichnet

11. Leselotse
11. Beste Kinder- und Jugendbücher 2025

13. Personalia
13. 

14. Preise
14. 

15. In memoriam
15. 

16. Willkommen im Advent
16. Tina Band und die Bibliomagie

17. SRF-Bücherliste
17. 

Foto: Jörg Winter

Top