Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 45/2025 vom 27. November 2025

13. Personalia
13. 

Thalia: Claudio Di Vincenzo wird Kaufmännischer Geschäftsführer von Thalia. Er gehört seit vergangenem Jahr zum Unternehmen. Vor seiner Tätigkeit bei Thalia war er über 16 Jahre lang in verschiedenen Fach- und Führungspositionen beim Konsumgüterkonzern L’Oréal tätig.

Penguin Random House: Anke Hoffmann übernimmt mit sofortiger Wirkung die Verlagsleitung der Hörbuchverlage Der Hörverlag, Random House Audio und cbj audio unter dem Dach der Penguin Random House Verlagsgruppe in München. Sie folgt auf Robert Wildgruber, der sich nach 25 Jahren im Unternehmen – seit 2015 als Verlagsleiter – aus gesundheitlichen Gründen von dieser Position zurückzieht.

EMF: Regina Denk übernahm im Oktober die Verlagsleitung der narrativen Programmsegmente der Edition Michael Fischer (EMF) in München. In ihrer Funktion verantwortet sie den strategischen Ausbau des Sachbuchprogramms sowie die Einführung von Belletristik als neues Marktsegment bei EMF.

Weitere Themen:

1. Novitätenheft
1. Bitte Daten noch einmal eingeben!

2. EU-Entwaldungsverordnung
2. Europäisches Parlament stimmt für Herausnahme von Druckerzeugnissen

3. SBVV
3. Buch und Politik

4. SBVV
4. Pizzatreffen - Christmas Jumper Edition

5. Kulturelle Auszeichnungen der Stadt Zürich
5. Limmat wurde als Kollektiv geehrt

6. Deutscher Kochbuchpreis
6. Neun Medaillen für AT, zwei für die LandLiebe-Edition und eine für Echtzeit

7. SRG / Volksabstimmung
7. Stellenabbau und Halbierungsinitiative

8. SBVV-Weiterbildung
8. 

9. Ausschreibung
9. Föderalismuspreis

10. Wissensbuch des Jahres
10. Sechs Bücher ausgezeichnet

11. Leselotse
11. Beste Kinder- und Jugendbücher 2025

12. Diverse Meldungen
12. 

14. Preise
14. 

15. In memoriam
15. 

16. Willkommen im Advent
16. Tina Band und die Bibliomagie

17. SRF-Bücherliste
17. 

Top